PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Liste der Statthalter von Moesia inferior

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Legaten der römischen Provinz Moesia inferior (Niedermösien).

Jahr(e) Name
ca. 86-89 (?) M. Cornelius Nigrinus Curiatius Maternus
ca. 92 Sex. Octavius Fronto
ca. 97 Iulius Marinus
ca. 99 Q. Pomponius Rufus
100/101-101/102 M. Laberius Maximus
ca. 103 Q. Fabius Postuminus
ca. 105 A. Caecilius Faustinus
L. Fabius Iustus
ca. 112 P. Calpurnius Macer Caulius Rufus
ca. 116-117 Q. Pompeius Falco
ca. 120 (Se)rtorius (? Brocchus)
ca. 122 C. Ummidius Quadratus
ca. 124/5–ca. 127/8 C. Bruttius Praesens L. Fulvius Rusticus
ca. 128/9–ca. 130/1 Cn. Minicius Faustinus Sex. Iulius Severus
132/2–134/5 Sex. Iulius Maior
136–139 (?) M. Antonius Hiberus
139–142 (?) Iulius Crassus
142–145 (?) Lucius Minicius Natalis Quadronius Verus
145–147 Ti. Claudius Saturninus
148–151 (?) C. Prastina Messalinus
151–153/4 (?) Q. Fuficius Cornutus
153/4–156 (?) T. Flavius Longinus Q. Marcius Turbo
ca. 157–159 T. Pomponius Proculus Vitrasius Pollio
ca. 159–ca. 162 (?) L. Iulius Statilius Severus
162 (?) M. Iallius Bassus Fabius Valerianus
162–166 (?) M. Servilius Fabianus Maximus
166/167 M. Pontius Laelianus
ca. 169–170 (?) P. Vigellius Raius Plarius Saturninus Atilius Braduanus Caucidius Tertullus (?)
ca. 172 M. Valerius Bradua
175–176 (?) M. Macrinius Avitus Catonius Vindex
176–177 (?) P. Helvius Pertinax
184/192 (?) (Su?)ellius Rufus
180/192 (? C. Pantuleius Grapti)acus
192–194 P. Septimius Geta
194–196 (?) Pollienus Auspex
197–198 Cosconius Gentianus
198–201 C. Ovinius Tertullus
202–205 (?) L. Aurelius Gallus
ca. 205–208 (?) C. Iunius Faustinus Placidus Postumianus
208–209/210 (?) L. Iulius Faustinianus
209/212 Flavius Ulpianus
212/217 C. Iulius Quintilianus
217/218 M. Statius Longinus
217/218 P. Fu[…] Pontianus
ca. 218 (? Marcius Claudius) Agrippa
218/222 T. Flavius Novius Rufus
218/222 Iulius Antonius Seleucus
218/222 Sergius Titianus
ca. 222–224 Iulius Gaetulicus
224 L. Annius Italicus Honoratus
224/226 Fir(mius?) Philopappus
224/226 Ti. Iulius Festus
222/226 (?) Um[...] Tereventinus
227/229 L. Mantennius Sabinus
230 (Sex.?) Anicius Faustus Paulinus
232–234 C. Messius Quintus Decius Valerinus
193/238 C. Titinius Similis
ca. 235–236 Domitius Antigonus
ca. 236–238 L. Flavius Honoratus Lucilianus
ca. 238–241 Tullius Menophilus
241 Sab(inius oder -ucius) Modestus
241/244 Prosius Tertullianus
244/249 Severianus
ca. 247–248 Ti. Claudius Marinus Pacatianus (?)
249 C. Messius Quintus Decius Valerinus
249/250 P. oder C. Post[...]
250/251 C. Vibius Trebonianus Gallus
ca. 256–257 Vitennius Iuvenis
ca. 257–258 Ingenuus
ca. 258–259 P. C(assius?) Regalianus (?)
270/271 M. Aurelius Sebastianus
(?) Claudius Natalianus

Literatur

  • Dilyana Boteva: Legati Augusti pro Praetore Moesiae Inferioris A.D. 193-217/218, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 110 (1996), S. 239–247. [mit abweichenden Datierungsvorschlägen]
  • Jenő Fitz: Die Laufbahn der Statthalter in der römischen Provinz Moesia Inferior. Böhlau, Weimar 1966
  • Arthur Stein: Die Legaten von Moesien. Harassovitz, Leipzig 1940, (= Dissertationes Pannonicae, Series 2, 11)
  • Dicţionar de istorie veche a României ("Dictionary of ancient Romanian history") (1976) Editura Ştiinţifică şi Enciclopedică, pp. 399-401