PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lilienthal Bekas
Bekas | ||
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | ||
Typ: | ultralight | |
Entwurfsland: | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ukraine | |
Hersteller: | Lilienthal Aviation, Charkiw | |
Erstflug: | März 1993 | |
Stückzahl: | 400 (stand 2009) |
Die Lilienthal Bekas (ukrainisch Лілієнталь Х-32 Беҝас) ist ein mehrzweck Ultraleichtflugzeug aus der Ukraine mit 2 bis 3 Sitzplätzen. Der Erstflug erfolgte im März 1993. Die Lilenthal X-32 wurde in einer Stückzahl von über 400 Stück in mehreren Varianten produziert.
Geschichte und Konstruktion
Die Lilienthal Bekas ist ein Ultraleichtflugzeug in Pod- und Boomkonstruktion mit Pusher-Konfiguration, einem hoch angesetztem Flügel und einem tiefen Heckausleger Ausleger, der ein T-Leitwerk trägt. Der gut verglaste Rumpf hat zwei Sitze in Tandemkonfiguration. Der Flügel ist durch zwei Paar Kreuzstreben mit dem unteren Rumpf verspannt und mit Klappen versehen, die eine maximale Auslenkung von 40 ° haben. An der Rumpfunterseite ist ein festes Dreiradfahrwerk mit einem Stützrad montiert. Der Motor ist an der hinteren Oberseite der Gondel hinter der Kabine montiert; Typen im Bereich von 60-100 PS (45-75 kW) können eingebaut werden, am häufigsten BRP-Rotax Zwei- oder Vierzylindermodelle wie der Rotax 582 oder 912UL und 912ULS. Der Motor ist bei einigen Flugzeugen verkleidet, aber nicht bei allen. Ein grosser Teil des schlanken Auslegers besteht aus einer breiten Flügelrippe mit einer geraden Vorderkante. Bei einigen Flugzeugen ist es mit einem Filet nach vorne verlängert. Das ebenfalls leicht gepfeilte Seitenleitwerk befindet sich am Ende des Auslegers. Das Höhenleitwerk ist durch eine Strebe an jeder Seite bis zum Ende des Auslegers verspannt. Die X-32 Bekas flog erstmals im März 1993 und erhielt ihre ukrainische Zulassung 1995. Die Rotax 582 und 912 Varianten wurden 2003 bzw. 2005 zertifiziert. Zwischen 2003 und 2006 wurden die X-32 und X-34 von JAI (Jordan Aerospace Industries) als RumBird X-32 und GulfBird X-34 vermarktet. In Indien und in den südasiatischen Ländern werden X-32 und X-34 von ihren indischen Partnern Engenious Aerospace Ltd. vermarktet und produziert. http://engeniousaerospace.com/project/aircraft-x32/ Bis 2009 wurden mehr als 400 X-32 verkauft. Das Flugzeug hat ein Joint Aviation Requirements JAR-VLA Zertifizierung. Der Namen Lilienthal wurde als Hommage an Otto Lilienthal gewählt.
Varianten
Daten von Jane's All the World's Aircraft 2010/11
- X-32AT Bekas Sports-Version, für limitierte Kunstflug zertifiziert.
- X-32UT Bekas Dual Steuerung Trainer-Version.
- X-32CK Bekas Agrikultur Version, die mit Sprühstangen und einem Tank statt dem Rücksitz ausgestattet werden kann.
- X-32CX Bekas Agrikultur Version zum Schneiden von Erntegut
- X-32A Bekas Ski Fahrgestell.
- X-32H Bekas mit Schwimmer.
- X-34 Bekas vergrösserter Rumpf für drei Personen. Zwei Passagiere Seite an Seite auf einer Rücksitzbank; 500 mm grössere Spannweite und entweder Rotax 912S oder Rotax 914 Motor.
Technische Daten
Allgemeine Charakteristiken
- Besatzung: 1
- Kapazität: ein Passagier oder Sprühtank, X-34 zwei Pax
- Länge: 6,55 m (21 ft 6 in)
- Spannweite: 9,00 m (29 ft 6 in)
- Höhe: 2,00 m
- Flügelfläche: 12,33 m² (132.7 Quadratfuß)
- Profil: NACA 4412
- Leermasse: 300 kg
- max. Startmasse: 495 kg
- Triebwerk: 1 × Rotax 912, 60 kW (80 PS)
- Propeller: 3-flügeliger VPSH 2 Donchak variabler Pitch-Schieber
- Reisegeschwindigkeit: 120 km / h (75 mph; 65 kn)
- Stallgeschwindigkeit: 55 km / h (34 mph; 30 kn) Abschaltung, Klappen nach unten
- Höchsteschwindigkeit: 158 km / h (98 mph; 85 kn)
- maximale Flugdauer: 3 Stunden 20 Minuten bei normaler Treibstoffbelastung
- g Grenzen: + 3,8 / −1,9
- Steiggeschwindigkeit: 5,0 m / s (980 ft / min)
Weblinks
- Offizielle Webseite [1]
- Engenious Aerospace
Einzelnachweise
- Bayerl, Robby; Martin Berkemeier: World Directory of Leisure Aviation 2011-12, Seite 63. WDLA UK, Lancaster UK, 2011. ISSN 1368-485X
- Tacke, Willi; Marino Boric; et al: World Directory of Light Aviation 2015-16, Seite 66. Flying Pages Europe SARL, 2015. ISSN 1368-485X
- Jane's All the World's Aircraft 2010-11 Jackson Paul 2010 IHS Jane'sCoulsdon, Surrey ISBN 978-0-7106-2916-6 Seite611–2