PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Leyan

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leyan
Gründung 2006
Genre Alternative Rock
Gründungsmitglieder
Gesang und Klavier Christoph Ecke
Gitarre Marc Hassdenteufel
Bass Damian Darbrowski
Schlagzeug Ilir Mulaj
Keyboard Alexander Heldt (2006–2008)
Besetzung
Gesang und Klavier Christoph Ecke
Gitarre Marc Hassdenteufel
Bass Damian Darbrowski
Schlagzeug Ilir Mulaj

Leyan ist eine Alternative-Rock-Band, die durch ihre Auftritte in diversen Internetportalen bekannt geworden sind.

Entstehung

Ins Leben gerufen wurde Leyan als Solo-Projekt des Song-Writers Christoph Ecke. Durch Anzeigen suchte sich der junge Berliner nach einiger Zeit Mitmusiker. Zu Beginn gab es viele Schwierigkeiten, denn es meldeten sich viele Leute, aber das Zusammenspiel klappte nur mit wenigen. Erst im Herbst 2006 fand sich eine Konstellation zusammen, die auch heute noch besteht. Mit der Unterstützung des Film-Produzenten Jürgen Ecke, dem Vater von Christoph Ecke, konnte die Band relativ schnell ihre ersten Auftritte durchführen. Noch 2006 nehmen sie die erste EP „Up The Hill“ auf, deren ersten Songs bereits die Musikrichtung von Leyan zeigen. Die Texte sind melancholisch und die Musik kraftvoll und abwechslungsreich; zwischen Klavier und Gitarre entstehen immer wieder interessante Spannungsmomente.

Im Frühjahr 2008 brachten sie eine zweiten EP mit dem Titel „The Silence Is Not That Calming“ heraus. Kurz darauf stieg überraschend der Keyboarder Alexander Heldt aus der Band aus. Im Moment arbeitet die Band an der Produktion eines neuen Albums.

Veröffentlichungen

  • 2006 Up The Hill (EP)
  • 2008 The Silence Is Not That Calming (EP)

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Texteverfasser angelegt am 12.12.2010 um 17:30,
Alle Autoren: Roterraecher, Jonas1908, Umweltschützen, Ahellwig, Ne discere cessa!, Peter Littmann, FlügelRad, Texteverfasser, Spuk968


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.