PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Leopold Nordeck zu Rabenau

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Nordeck zur Rabenau, Leopold
Namen Nordeck zur Rabenau, Leopold Ludwig Philipp Freiherr von
Beruf Offizier
Persönliche Daten
15. Februar 1747
Hofgut Appeldorn bei Odenhausen (Lumda), Rabenau (Hessen)
7. August 1809
Hofgut Appeldorn bei Odenhausen (Lumda), Rabenau (Hessen)


Leopold Ludwig Philipp Freiherr von Nordeck zur Rabenau (* 15. Februar 1747 Hofgut Appendorn Nähe Odenhausen (Lumda) / Rabenau (Hessen), † 7. August 1809 ebenda), evangelisch, Oberst, Kammerjunker

Familie und Vita

Leopolds Eltern waren Ludwig Wilhelm Conrad von Nordeck zur Rabenau (1712–1777) und Elisabeth Charlotte von Dernbach (1713–1759)

Leopold wurde in Appendorn geboren und wuchs u.a. auf der Oberburg Rabenau [1] auf. Er wurde herzoglich württembergischer Kammerjunker und königlich preußischer Oberst.

Er hatte einen ein Jahr älteren Bruder Carl Adolf Philipp von Nordeck zur Rabenau, (1746–1833), ein Hessen-Darmstädtischer Hauptmann, sowie einen fünf Jahre jüngeren Bruder Georg Wilhelm Friedrich von Nordeck zur Rabenau (1752–1799), der Markgräflich-Badischer Hauptmann war.

Er heiratete am 10. Februar 1774 seine vier Jahre jüngere Verwandte Louise Friederike Magdalene Freiin von Nordeck zur Rabenau (* 15. März 1751 Hofgut Appendorn, † 14. August 1812 Hofgut Appendorn). Sie war die Tochter seines Onkels Gottlieb Freiherr Nordeck zur Rabenau, Hessen-Darmstädt. Ober-Forstmeister, Landjägermeister, Rittmeister der Garde, auf Mittelburg Rabenau und Großen-Buseck, und die Caroline von Minnigerode adH Bockelnhagen. Leopold hatte zahlreiche Kinder:

  • 1.-Tochter Louise Philippine Friederike Freiin von Nordeck zur Rabenau (1774–N.N.)
  • 2.-Sohn Gottlieb* August Friedrich Carl Freiherr von Nordeck zur Rabenau, (1776–1846) Ober-Forstmeister, Abgeordneter
  • 3.- Sohn Georg* Albertus Ludwig Christian Nordeck zur Rabenau, Freiherr von (1777–1858), Oberst, Kammerherr, Abgeordneter
  • 4.-Tochter Caroline Louise Ernestine Freiin von Nordeck zur Rabenau, (1778–1858)
  • 5.-Tochter Louise Caroline Henriette Friederike Freiin von Nordeck zur Rabenau, (1780–1802) verheiratet mit August Heinrich von Wilcke, Königlich-preußischer Major a.D.
  • 6.-Tochter Charlotte Henriette Georgine Freiin von Nordeck zur Rabenau, (1781–1857), verheiratet mit Wilhelm Freiherr von Richthofen, 1781–1861, Landesältester, Bade- und Polizeidirektor in Bad Salzbrunn, Schlesien, heute das polnische Szczawno-Zdrój in Niederschlesien.
  • 7.-Sohn Ludwig Friedrich Claus Wilhelm Carl Freiherr von Nordeck zur Rabenau, (1783–1806)
  • 8.-Sohn Friedrich Georg Carl Heinrich Freiherr von Nordeck zur Rabenau, (1788–1829), Rittmeister, verheiratet mit Friederike Schunk aus Gießen, einen Familienmitglied der späteren Schunk Industriellenfamilie.

Einzelnachweise

Weblinks

(Aktuell | Vorherige) 17:08, 7. Sep. 2013‎ PeterGuhl (Diskussion | Beiträge)‎ . . (4.221 Bytes) (-46)‎ . . (→‎Familie und Vita: weißer schimmel entfernt) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 16:50, 7. Sep. 2013‎ Michileo (Diskussion | Beiträge)‎ . . (4.267 Bytes) (+246)‎ . . (+LA) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 12:14, 7. Sep. 2013‎ Max-78 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (4.021 Bytes) (+43)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 11:22, 7. Sep. 2013‎ Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.978 Bytes) (-3)‎ . . (PD-fix) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 19:08, 6. Sep. 2013‎ Proxy (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.981 Bytes) (+23)‎ . . (→‎Weblinks: + Kategorie:Freiherr) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 18:43, 6. Sep. 2013‎ Proxy (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.958 Bytes) (+17)‎ . . (→‎Weblinks) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 18:41, 6. Sep. 2013‎ Proxy (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.941 Bytes) (+42)‎ . . (→‎Weblinks: + kat.) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 15:24, 6. Sep. 2013‎ 25asd (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.899 Bytes) (+288)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 12:48, 5. Sep. 2013‎ 25asd (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.611 Bytes) (+3.611)‎ . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: