PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lars Rüetschi
Lars Rüetschi (* 24. März 1977) ist ein schweizer Jazz-Rock Gitarrist und Endorser der kanadischen Gitarrenmarke Godin, der unter anderem mit der Grammy-nominierten US Jazzgrösse Donny McCaslin (Maria Schneider Orchestra) und dem Pianisten Mark Soskin (Sonny Rollins, Steve Smith) gespielt und aufgenommen hat.
Weitere wichtige Musiker, mit denen Lars Rüetschi zusammen gearbeitet hat, waren Erfolgsproduzent Peter Hubert - Sänger von der Band UKW, der unter anderem Projekte wie Sash (1997: Encore Une Fois/ 1997: Ecuador (Gold und Platin) feat. Rodriguez) produziert hat. Die damalige von Hubert ins Leben gerufene Band Thalaya trat an der Fußball WM 2006 auf der renomierten Berliner Waldbühne beim Spiel Deutschland - Argentinien auf.
Ausserdem hat er auf Alben wie "Küss mich doch" von Sängerin "Christy" gespielt und viele Live-Auftritte mit dem international anerkannten angolanischen Rapper Diamondog bestritten, dessen komplette Rhythm Section bei "SIDO" spielt und zu den Volkswagen-Soundfoundation-Künstlern 2009 gehört.[1]
Lars Rüetschi verbrachte seine Kindheit 1981 - 1984 in Rio de Janeiro (Brasilien), hat 1998 - 2002 an der Musikakademie Basel studiert und lebt seit 2005 in Berlin. Er hat bei unzähligen Sendern wie RBB (IFA), FAB (Fernsehen aus Berlin), Radio Eins, Radio Multikulti und Fritz Radio gespielt.
Seine eigene CD "Landscapes" mit dem Gitarristen Markus Roth beinhaltet lyrische Gitarrenkompositionen, kombiniert mit Cello und ist bei dem Schweizer Label Phontastic erschienen.[2]
Einzelnachweise
Weblinks
- Lars Rüetschi´s Webseite
- Lars Rüetschi auf MX3, the swiss music portal
- Lars Rüetschi bei YouTube - Live
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)
Autoren: Zwutz