PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Langsame Kugel e.V.
Langsame Kugel e.V. is ein 2010 gegründeter, allgemeinnütziger Verein. Zielsetzung ist es, neben dem Schieben einer ruhigen Kugel, unter Ausnutzung der ballistischen Gesetzgebung (t1 = t2 = t3)den Nahost / Gazakonflikt zu beenden. Mit Infobroschüren und vorort Aufklärung beabsichtigt man, die gegnerischen Parteien dazu zu bewegen, das wenn Feuergefechte unvermeidbar sind, diese doch von so weit weg wie möglich durchzuführen.Datei:Http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Inclinedthrow.gif Insofern verlieren die Projektile ihre tödliche Wirkung, und führen höchstens noch zu Blauen Flecken und oder zu "nur" schmerzhaften Prellungen.
International wird dieses Vorhaben auch von dem (mäßig) bekannten Dancehall-Künstler ShootA McFi-Di-Bon mit seinem Song, "Shoot em from far!!" unterstützt. Evtl. Einnahmen aus dem für 2011 geplanten Albumrelease gehen selbstlos zu 99% an den Verein um weitere Aufklärungsarbeiten zu leisten.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 217.84.80.181 angelegt am 31.08.2010 um 11:51,
Alle Autoren: PeeCee, 217.84.80.181
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens. |