PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Landtagswahlen NRW 2010

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landtagswahlen NRW 2010 fanden am 09.05.2010 statt.

Amtliches Endergebnis der Zweitstimmen

Partei % der Zweitstimmen
CDU 34,6
SPD 34,5
Grüne 12,1
FDP 6,7
Linke 5,6
Sonstige 6,5

[1] [2]

Sitzverteilung

Partei Anzahl der Sitze
CDU 67
SPD 67
Grüne 23
FDP 13
Linke 11

[2]

Besonderheiten/ Kurioses

WK123, Lüdenscheid: Bürgerentscheid

Im Wahlkreis 123, in Lüdenscheid, wurde zusätzlich über einen Bürgerentscheid abgestimmt.
Es ging dort um den Bau eines Mehrgenerationenspielplatzes. [3]
Es haben dort 66,03% der Bürger gegen den Bau des Spielplatzes votiert.[4]

Die Stadt Lüdenscheid hat ein Finanzloch von ca. 60 Millionen Euro zu verwalten und einige Projekte bereits streichen müssen.[5]

Dieser Bürgerentscheid war der erste in der Geschichte der Stadt Lüdenscheid.

Links zu "WK123, Lüdenscheid: Bürgerentscheid"

Einzelnachweise

  1. http://www.im.nrw.de/pm/100510_1817.html "Pressemitteilung des Innenministeriums NR vom 10.05.2010"
  2. 2,0 2,1 http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2010-05-09-LT-DE-NW/ "Tagesschau.de: Vorl. amtl. Endergebnis"
  3. http://www.luedenscheid.de/buerger/politik/buergerentscheid2010/117120100000033054.php Stadtverwaltung Lüdenscheid: Bürgerentscheid Jahnplatz
  4. http://www.luedenscheid.de/buerger/politik/buergerentscheid2010/117120100000033528.php Stadtverwaltung Lüdenscheid: Ergebnis des Bürgerentscheids zum Mehrgenerationenspielplatz
  5. http://www.come-on.de/nachrichten/maerkischer-kreis/luedenscheid/rotstift-trifft-auch-toiletten-bahnhof-741523.html "Märkischer Zeitungsverlag come-on.de: Rotstift trifft auch Toiletten am Bahnhof"