Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

LED Lenser

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LED Lenser (auch LED-Lenser oder LED LENSER) bezeichnet eine Produktpalette von batteriebetriebenen Stablampen des deutschen Herstellers Zweibrüder Optoelectronics.

Geschichte

1993 gründeten die Zwillinge Rainer und Harald Opolka unter dem Namen Zweibrüder Stahlwarenkontor GmbH in Beelitz südwestlich von Berlin eine Handelsgesellschaft für Messer, Scheren und andere Stahlwaren. Im Jahr 2000 brachte Zweibrüder mit der LED Lenser V8 erste LED-Taschenlampe auf den Markt. Dabei entstand das für die folgenden Produkte typische Design mit dem Lochkranz. In den folgenden Jahren bildeten sich zwei Typen von LED Lenser Taschenlampen heraus: Die Classic-Linie, welche sich vor allem an Anwender mit einfacherem Anwendungsprofil richtet, sowie die High Performance Linie, welche für professionelle Anwender geschaffen wurde.

Technik

Alle LED Lenser Taschenlampen basieren auf blauen Leuchtdioden und einer Reihe patentierter Technologien wie dem Advanced Focus System und dem Speed Focus. Die meisten LED Lenser Taschenlampen der High Performance Linie beinhalten das eigens entwickelten Advanced Focus System, einer Kombination aus Linsen- und Reflektorfokus, welches höhere Lichtausbeute ermöglichen soll. Charakteristisches Designelement der LED Lenser Taschenlampen ist ein Lochkranz aus Aluminium.

Ausführungen

LED LENSER P7

Derzeit werden die LED Lenser Taschenlampen in der Classic- und der High Performance Linie angeboten. In der High-Performance Linie gibt es wiederum verschiedene Serien: Neben diversen Nischenprodukten (Schlüsselanhänger, Tauchlampe, etc.) gibt es die M-Serie für Lampen mit Mikrocontroller für spezifische Lichtsituationen. Die T-Serie beinhaltet taktische Lampen, mit leicht verstärktem Griff für Polizei und Feuerwehr. Die P-Serie setzt sich aus professionellen Lampen für versierte Anwender zusammen. Das Spitzenmodell stellt die X-Serie dar, welche mit eine Helligkeit von bis zu 950 Lumen bereitstellen kann.

Classic-Linie

Die Classic-Linie beinhaltet folgende Typen:

  • V9 Micro Lenser (Leuchtdauer: 30h, Batterien: 4 x AG3 1,5 V)
  • V9 Laser Pointer (Leuchtdauer: 13h, Batterien: 3 x AG5 1,5 V)

High Performance Linie

Modell Leuchtweite Leuchtdauer Lichtstrom Batterien Gewicht Länge
Modelle der M-Serie (Mikrocontroller Lampen)
M1 145m 8h 155 Lumen 1 x CR123 78g 97mm
M5 110m 6,5h 88 Lumen 1 x AA 74g 104mm
Modelle der T-Serie (Taktische Lampen)
T5 115m 8h 65 Lumen 1 x AA 88g 117mm
T7 220m 120h ~ 200 Lumen 4 x AAA 198g 136,5mm
Modelle der P-Serie (Professionelle Lampen)
P2 30m 40h 11 Lumen 1 x AAA 38g 96mm
P3 42m 40h 13 Lumen 1 x AAA 42 g 94,5mm
P4 115m 80h 14 Lumen 2 x AA 60g 115mm
P5 115m 3h 90 Lumen 2 x AA 84g 115mm
P6 125m 40h 95 Lumen 2 x AA 122g 167,7mm
P7 220m 120h ~ 200 Lumen 4 x AAA 192g 133mm
P14 300m 150h 210 Lumen 4 x AA 383,5g 205mm
P17 340m 280h 220 Lumen 3 x D 799g 315,5mm
Modelle der X-Serie (Xtreme Helligkeit)
X21 545m 300h 950 Lumen 4 x D 1488g 395mm

Weblinks

Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Marcel601 angelegt am 13.12.2009 um 18:38,
Alle Autoren: Roterraecher, fahrer Der fahrer, Marcel601