Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kurso de Esperanto

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kurso de Esperanto


Basisdaten

Entwickler Carlos Alberto Alves Pereira

Aktuelle Version 3.2
(13. Februar 2006)

Betriebssystem Linux, Windows

Kategorie Lernsoftware (ikurso)

Lizenz Freeware

deutschsprachig ja
www.kurso.com.br

Das Computerprogramm Kurso de Esperanto ist ein kostenloser Selbstlernkurs mit 12 Lektionen für die Plansprache Esperanto. Der Kurs zielt dabei speziell auf Anfänger ab, die durch lernpsychologisch optimierte Übungen bereits nach zwei Wochen die Grundzüge dieser leicht zu erlernenden Sprache beherrschen.

Zur Hilfestellung dienen dabei auch Hörproben aller verwendeten Wörter, um auch gleich die Aussprache und das Hörverständnis zu trainieren. Man kann so z. B. seine Sprechversuche mit einem Mikrofon aufzeichnen und mit den Vorgaben vergleichen. Es sind sogar MP3-Lieder enthalten, bei denen man mitsingen und gleichzeitig etwas lernen kann. So hat die brasilianische Popmusikgruppe Merlin diesem Kurs beispielsweise eines ihrer Lieder bereitgestellt.

Zum Abschluss einer jeden Lektion sowie zum Abschluss des gesamten Kurses kann man bei Interesse eine Prüfung ablegen, und dabei eine Besonderheit dieses Kurses nutzen, die es ermöglicht, jene Prüfungen von Kursleitern kostenlos korrigieren zu lassen. Dieser angebotene Korrekturdienst, bei dem Freiwillige der Esperanto-Bewegung für eine optimale Betreuung sorgen, wird beispielsweise auch von der deutschen Esperanto-Jugend unterstützt.

Kurso de Esperanto beruht unter anderem auf einem 10-Stunden-Kurs des Esperanto-Verbandes Kebekia. Damit die erworbenen Esperantokenntnisse weiter vertieft werden können, finden sich bei der Dokumentation zum Kurs zahlreiche Tipps und Internetadressen.

Der Kurs funktioniert sowohl bei den Windows-Betriebssystemen als auch bei den zahlreichen Linux-Distributionen. Momentan (Februar 2006) liegt der Kurs in der Version 3.0 für Linux und in der Version 3.2 für Windows vor.

Kurso de Esperanto kann man bereits in über 23 Unterrichtssprachen durchführen. Und auch hier sorgen Freiwillige dafür, dass diese Zahl wachsen wird. Um das Übersetzen des Kurses zu erleichtern, gibt es die Möglichkeit, ein eigens dazu konstruiertes Programm namens tradukilo herunterzuladen.

Siehe auch

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Andere Wikipedia Sprachen