Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kulturmd

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kulturmd TV, das Lokalfernsehen für Magdeburg, ist ein kommerzieller privater Fernsehsender in Magdeburg. kulturmdTV sendet täglich ab 17:50 Uhr für den Raum Magdeburg über das Kabelnetz der MDCC GmbH. Auf seiner Homepage sendet kulturmd rund um die Uhr als Internetfernsehsender für die Region Magdeburg und Sachsen-Anhalt. Über das Kabelnetz der MDCC GmbH empfangen ca. 70.000 Haushalte der Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaften den Sender.

Chronik

Das InternetTV kulturmd.de ist ein Projekt der im März 2001 gegründeten Fa. SchalliMuVi Werbung, InternetTV und Fernsehen. Am 01. Dezember 2001 wurde die Internetseite offiziell angemeldet. Seit 2004 vermarktet SchalliMuVi kulturmd als „InternetTV für Magdeburg“. Im Februar 2009 stellte der Inhaber der Firma SchalliMuVi Bernd Schallenberg bei der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) den Antrag auf die Zulassung zur Veranstaltung eines kommerziellen lokalen Kabelfernsehprogramms für das Verbreitungsgebiet Magdeburg(Fernsehlizenz), um zukünftig kulturmd auch über Kabel in Magdeburg auszustrahlen. Am 18.06.2009 teilte die Pressestelle der Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit „Die Versammlung der MSA erteilt dem Unternehmen SchalliMuVi die Zulassung zur Veranstaltung eines kommerziellen lokalen Kabelfernsehprogramms für das Verbreitungsgebiet Magdeburg für die Dauer von 5 Jahren.“[1] Seit Anfang Oktober sendet „kulturmdTV“ als Lokalfernsehen für Magdeburg täglich über das Kabelnetz der MDCC GmbH. [2]

Profil und Verbreitung

kulturmd bietet einen Mix aus Lokalnachrichten - Wirtschaft, Magdeburger Themen und Kultur - sowie selbstproduzierten Magazinsendungen.

Die Magazinsendungen werden z.T. wöchentlich, aber größtenteils 14-tägig über das Lokalfernsehen ausgestrahlt. Im InternetTV sind die Lokalnachrichten und Beiträge der Magazinsendungen einzeln rund um die Uhr abrufbar.

Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Internettv2010 angelegt am 10.01.2010 um 12:25,
Alle Autoren: Internettv2010, Tom md, Gebu, Buckfush, Gregor Bert