
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kriss Damage
😃 Profil: Damage, Kriss | ||
---|---|---|
Namen | Pitesa, Kristian | |
Beruf | kroatischer Hardcore-Techno-Produzent | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 14. Januar 1977 | |
Geburtsort | Esslingen |


Kriss Damage (eigentlich Kristian Pitesa; * 14. Januar 1977 in Esslingen) ist ein deutsch-kroatischer Hardcore-Techno-Produzent.
Bereits Mitte der 1990er genoss Kriss einen gewissen Bekanntheitsgrad in der kroatischen Technoszene. Heute ist er in Stuttgart, aber auch deutschlandweit und im näheren Ausland, sehr aktiv. So wurde er 2003 für Project Germany’s Famoust gebucht, einer Gabber-Party in Duisburg, bei der Hardcore Techno jeweils aufgeteilt nach Landesteilen präsentiert wurde. Auf der anderen Seite spielt Kriss aber auch immer wieder auf kleineren Partys.
Sehr beliebt ist Kriss’ Musik durch den hohen Faktor an Spaß, der sich vor allem in seinem Projekt Gabberdealers widerspiegelt. Die Gabberdealers sprechen kanakisch, schwäbisch und sogar sächsisch, sind ziemlich planlos und ständig am kiffen. Durch den „Kampf“ der Musikkulturen Hip-Hop und Techno entstehen so Titel, die man zwar nicht ernst nehmen sollte, den Hörer aber zum Schmunzeln bringen. Einen kleinen Hit landete er mit dem Schwaben Kettensägen Massaker.
Allerdings ist seine Musik nicht immer lustig, die „Fun-Tracks“ sind quasi Abfallprodukte ernsthafter Produktionen. Die musikalische Palette reicht von Trance über Techno und Hardcore Techno bis hin zu Speedcore.
Ein Teil der Titel steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Diskografie
Titel der Veröffentlichung | Label | Enthaltene(r) Titel | Erscheinungsjahr |
---|---|---|---|
Hell Or Heaven 2 | - | Robocop Yüksels Bass |
2001 |
Musikalische Amokläufer | SCUM Records | Schwaben Kettensägenmassaker Classix (SCUM Mix) Flasch Gorton |
2003 |
Project: Germanys Famoust | BassRise | Schwaben Kettensägen Massaker | 2003 |
Hardcoremania 2005 | Midge Records | Schwaben Kettensägen Massaker Classix |
2005 |
Pull The Trigger E.P. | Ronterec Records | StuttHART feiert | 2006 |
Generation Hardcore Vol. 02: The Last Chapter Of Resistance |
Sony BMG | StuttHART feiert | 2007 |
Gods Of Thunder Vol. 02 | Quadrophon | StuttHART feiert | 2007 |
Es handelt sich jeweils um Sampler, auf denen Kriss mit einem oder mehreren Titeln vertreten ist.
Weblinks
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: -Mark- angelegt am 29.06.2005 um 10:03,
Alle Autoren: Knergy, Zollernalb, Tiem Borussia 73, Pelz, Katimpe, Brodkey65, HCfun, JCS, Aka, Stepro, -Mark-, Paulpaulsen, PortalBot, Zwobot, CyroBot, Wiegels, Nicor, Jed
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.