
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Konrad-Adenauer-Realschule Werne
Konrad-Adenauer-Realschule Werne | |
---|---|
Schulform | Realschule |
Gründung | 1910 |
Ort | Werne |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Träger | Stadt Werne |
Schüler | 610 (Stand: 2008/2009) |
Lehrkräfte | 33 (Stand: 2008/2009) |
Website | www.kar-werne.de |
Die Konrad-Adenauer-Realschule (KAR) ist eine evangelische und katholische staatliche Realschule der Stadt Werne. Der Name der Schule geht auf den ehemaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer.
Allgemeines
Neben Schülern aus Werne kommt auch eine Vielzahl aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden wie z.B. Werne-Stockum, Selm oder Horst. Im Jahr 2008/2009 besuchten insgesamt 610 Schüler und Schülerinnen die Schule. Das Lehrerkollegium umfasste 35 Lehrer und Lehrerinnen, darunter eine Referendarin. Derzeit ist Ursulla Jahn-Gilles Schulleiterin.
Zur Bekanntheit der Schule hat unter anderem die Musical AG, die regelmäßig Vorführungen in zahlreichen öffentlichen Räumlichkeiten hält, beigetragen.
Schulische Aktivitäten und Aufbau der Schule
Die Turnhalle der KAR ist eine der größten Turnhallen in Werne. Sie wird nicht nur für schulische Zwecke, sondern auch für zahlreiche Veranstaltungen, Trainingseinheiten und Turniere genutzt. Durch einen Neubau wurde die Schule um einiges vergrößert. Nicht nur Klassenräume, sondern auch Kunst- und Differenzialkurse sind dort untergebracht. Im Rahmen der Projektwoche wird jährlich eine große Auswahl an Projekten geboten. Die Konrad-Adenauer-Realschule pflegt jährlich einen Austausch mit Schulen in Bailleul (Frankreich).
Es existiert ein Förderverein. Zweck dieses Vereins ist es, die Schulgemeinschaft der Realschule durch zusätzliche Förderung, Ausstattung und Unterhaltung ideell und materiell zu fördern. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Homepage der Schule; darin: Förderverein. In: Für Eltern
Weblinks
- Homepage der Schule; darin: Die Konrad-Adenauer-Realschule gestern und heute. In: Schulprogramm der Konrad-Adenauer-Realschule Werne. In: Für Eltern
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)
Autoren: Bötsy, FlügelRad, Johnny Controletti, Havelbaude, Kona-lg