
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Konica Minolta Anti Shake
Das Konica Minolta Anti Shake ist eine Anti-Shake-Technologie von Konica Minolta, die es ermöglicht, selbst bei schwacher Beleuchtung scharfe Fotos mit langen Brennweiten aufzunehmen.
Funktionsweise
- Konica Minolta Anti Shake ist ein neuartiges Stabilizer-System, das nicht an optische Linsen, sondern direkt an den CCD-Sensor gebunden ist.
- Zwei Gyroskopsysteme ermitteln dabei Winkel und Geschwindigkeit der Bewegung und melden die Daten an einen Mikroprozessor, der zusätzlich die Informationen eines Positionssensors am CCD-Träger an den Anti-Shake-Prozessor weitergibt.
- Dieser Anti-Shake-Prozessor berechnet dann die nötigen Ausgleichsbewegungen für einen SIDM (Smooth Impact Drive Mechanism), der mittels Piezo-Technik die Schiebestrecken des CCD umsetzt.
Umsetzung in Modellen
- Eingebaut ist Konica Minolta Anti Shake in den Modellen Minolta Dynax 7, Minolta Dimage A1, Minolta Dimage A2 und Minolta Dimage Z3. [1]
Auszeichnungen
- Bei den EISA Awards 2004/2005 wurde das Konica Minolta Anti Shake als Innovation des Jahres in Europa 2004/2005 ausgezeichnet.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ fotoMagazin, 09/2004, Seite 77