PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kollabaten
Kolabierschaum; auch "KollabiKollabusextrakt" genannt, kommt häufig in den Mundspeicheldrüsen von Hochheiligen Kollabaten vor, die von dem Kollabatengott "D.Bohlen" gesegnet wurden. Dieses hochselten Extrakt ermöglicht die Verbindung mit anderen Kollabaten in der Region. 2 mal in der Woche werden Kollabatentreffen zum Zwecke der Verwirklichung des Kollabatentums gehalten. Um Kollabat zu werden gibt es verschiedene Aufnahmekriterien: 1)Schwarzhaarigkeit, 2) Loyal zum Kollabatentum und Dieter 3) Mindestens 50 mal in der Woche kollabieren. Wer diese Kriterien nicht erfüllt, wird keinen Zugang zum Kollabatentempel erhalten. Auch hier muss eine Prüfung abgelegt werden um den Tempel betreten zu dürfen. Man kollabiert an einem vordefinierten Platz bis der Kollabierschaum austritt. Dieser Schaum muss in ein Kollabatenglas gefüllt werden und tropfenweise auf eine DNA Apparatur gegossen werden, die der Überprüfung der Kollabatenidentität dient. Ist die Prüfung bestanden erhält man Zugang zum Kollabatentempel, wo die Hochheiligen Kollabatenpriester einen segnen und somit in das Heilige Kollabatentum einschliessen.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 88.78.162.134