Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

King Veto

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

King Veto (*31.10.1992 in Heidelberg] als Felix Alois S.) ist ein deutscher Rapper. Sein Künstlername ergab sich, nach eigenen Angaben aus seiner Einstellung zum Leben, sowie der wirtschaftlichen und politischen Situation. Diese Einstellung spiegelt sich auch unverkennbar in seiner kritischen Texten welche er als Plattform nutzt um sich unter anderem für den Klimaschutz einzusetzen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist King Veto kein Mitglied eines Labels oder eines anderen Zusammenschlusses von Musikern.

Werdegang

Mit seinen Eltern zog er im Alter von fünf Jahren nach Münster (Westfalen),wo er eine protestantische Grundschule besuchte. Später wechselt er auf ein Gymnasium, wo er nach und nach Anschluss an die Hip-Hop Szene erlangt.
In dieser Zeit war er zwölf Jahre alt und begann sich für die Texte und die Stimmung, die durch Hip-Hop vermittelt wird zu interessieren. Vor allem der Interpret Samy Deluxe und die Hip-Hop Gruppe Beginner faszinierten ihn so sehr, dass er sich nach und nach zu einem Experten in der Szene entwickelte.
Mit der Zeit wuchsen die Kontakte zu anderen Rappern, wie dem bereits erwähntem Niklas S. (Yiggah). Eine Freundschaft entwickelte sich und King Veto's erste Schritte als Rapper waren schnell gemacht. Seine Debutsingle 32 Bars stellte Felix S. kostenlos zum Download im Internet zur Verfügung. Monate lang schien es, als sei Vetos Karriere schnell beendet,da kaum Leute sein doch der ehrgeizige Jugendliche gab nicht auf und trainierte seine Stimme. Seine Texte wurden tiefsinniger, das Themenfeld breiter. Veto wurde in der Szene mit der Zeit immer mehr respektiert, schrieb neue Texte und nahm neue Lieder auf. Produkt war die EP der Thronfolger auf, die nicht nur im Bekanntenkreis des damals 16-Jährigen auf Anklang stieß. Heute ist Felix Alois S. 17 Jahre alt und bereitet sich in der zwölften Stufe auf das Abitur vor. Er produziert aktuell sein erstes Album, dessen Titel allerdings strikt geheim gehalten wird.

Diskografie/Filmografie

Alben

Cover Titel Jahr Kommentar
Datei:Der Thronfolger.jpg der Thronfolger 2008 EP

Singles

Titel Jahr Album
32 Bars 2008 der Thronfolger
Ehrensache 2008 der Thronfolger
Ich,Ich,Ich (ft. Under & Bass-T) 2010 kein Album

Filme

Filmtitel Jahr Rolle
Brightness in Brighton 2010 Felix S.

Weblinks

Ofizieller Internetauftritt von King Veto bei myspace.com



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: L.Parker angelegt am 21.07.2010 um 03:27,
Alle Autoren: ACNiklas, L.Parker


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.