PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kinderdarsteller
Unter einem Kinderdarsteller versteht man in Film und Fernsehen – seltener im Theater – einen Schauspieler oder Sänger im Kindesalter. In vielen Ländern unterliegen Kinderdarsteller besonderen Arbeitsschutzbestimmungen. Bei Film- und Fernsehproduktionen ist es daher üblich, für die Darstellung sehr junger Kinder Zwillingspärchen zu engagieren, die sich bei der Arbeit abwechseln. Ist dies nicht möglich, werden in Szenen, in denen der Darsteller nicht deutlich erkennbar ist, Doubles eingesetzt, um auch über die für Kinderdarsteller begrenzten täglichen Arbeitszeiten hinaus drehen zu können.
Bekannte Kinderdarsteller (Auswahl)
- Mary Pickford
- Inge Landgut (1922–1986)
- Peter Bosse (1931–2018)
- Isa und Jutta Günther (* 1938)
- Roland Kaiser (1943–1998)
- Cornelia Froboess, (* 1943)
- Hansi Kraus (* 1952)
- Ilja Richter (* 1952)
- Heintje (* 1955)
- Inger Nilsson (* 1959)
- Thomas Ohrner (* 1965)
- Andrea Jürgens (1967–2017)
- Patrick Bach (* 1968)
- Moritz Bleibtreu (* 1971)
- Radost Bokel (* 1975)
- Emma Schweiger (* 2002)
- Helena Zengel (* 2008)
Weblinks
- Kinderstar – Fluch oder Segen?, private Website
- Vergessene Kinderstars Spiegel Online
- Young Hollywood Hall of Fame
Vergleich zu Wikipedia