PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kerstin Hack
Kerstin Hack (* 24. April 1967 in Coburg) ist eine deutsche Autorin, Verlegerin und Referentin. Sie arbeitet außerdem im Bereich Systemisches Coaching.
Lebenslauf
Kindheit und Jugend verbrachte sie in Franken. Nach dem Studium der neueren Englischen Literatur und der Völkerkunde zog sie 1994 nach Berlin. Dort arbeitete sie als Geschäftsführerin von AIMS e.V., einem Verein, der christliche Gemeinden in Bezug auf Projekte im Ausland unterstützt und berät.
Im Jahr 2000 gründete sie den Verlag „Down to Earth“, der vor allem durch die Herausgabe der deutschen Fassung der Transformation Videos bekannt wurde. Als Verlegerin ist Kerstin Hack Herausgeberin und Autorin verschiedenster Ratgeber zu Glaubens- und Lebensfragen, in die auch ihre Erfahrung als sytemischer Coach einfließt.[1] Im Jahr 2004 veröffentlichte sie ihr erstes eigenes Buch „Swing. Lebe im Rhythmus der Schöpfung“. Swing beschreibt ein Konzept für Wellness und Leben in Balance, das auf den sieben Lebenselementen der Schöpfungsgeschichte basiert. Zu dem Thema „Swing. Leben in Balance“ hält sie Vorträge und Referate im In- und Ausland. Ihr Verlag unterstützt z. B. durch die Herausgabe eines Benefiz-Kalenders soziale und gesellschaftliche Projekte wie Dörfer der Hoffnung (Afghanistan) und Band der Hoffnung (Berlin, 11. September 2003).
Veröffentlichungen
- Swing. Dein Leben in Balance.Work-Life Balance. ISBN 3-935992-24-6
- Spring. Hinein ins volle Leben. ISBN 978-3-935992-40-4
- Online with God. Trainingskurs Gebet. ISBN 3-935992-05-X
- Gut gesagt. 5000 Zitate und Aphorismen auf CD-Rom. ISBN 978-3-935992-19-0 (Hrsg.)
- Die Hütte und ich. ISBN 978-3-935992-80-0
- Coaching Basics - Menschen begleiten und fördern. ISBN 978-3-935992-82-4
- Ich warte auf dich in der Hütte, GerthMedien, Asslar 2010, ISBN 978-3-86591-538-2
- Die Hütte und ich, GerthMedien, Asslar 2010, ISBN 978-3-86591-539-9
Weblinks
- Literatur von und über Kerstin Hack im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Internetseite von Kerstin Hack
- Blog von Kerstin Hack mit Links zu ihrem Verlag
- Mark Meinhard: Quellen der Macht - Entscheidungsschlacht: Berlin! - Ein neueres Beispiel für die "Wiederentdeckung" der "Geistlichen Kriegsführung" Berliner Dialog 22, 3-2000
- Kerstin Hack über Loveparade und Christopher-Street-Day auf jesus.ch
Einzelnachweise
- ↑ Rheinischer Merkur: Wieder stehen üben 29. April 2010