PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kategorie:Hotelbau
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu Bauwerken nach dem Bautyp des Bauwerks, entsprechend dessen Funktion, gesammelt. Dabei dient als Kriterium, ob das Bauwerk dem Bautyp entspricht, unabhängig von der Bauform, sowie einer geplanten, früheren, aktuellen oder zukünftigen Nutzung.
In diese Kategorie werden Kategorien eingeordnet, die sich thematisch mit Hotelbauten befassen.
- Hier werden alle Bauwerke einsortiert, welche dem Bautyp Hotelbau entsprechen. Eine Differenzierung oder weitere Spezifizierung ist nicht vorgesehen. Für Artikel, welche zwar ein Hotel beschreiben, deren Bauwerk aber nicht ursprünglich als Hotelbau errichtet wurde bitte die → Kategorie:Hotel nutzen.
- Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die Hauptkategorie einordnen.
- Dient diese Kategorie der Erfassung von Kategorien zur räumlichen Zuordnung, so enthält diese im Endzustand jeweils nur die Kategorien der nachfolgenden administrativen Ebene (in einer "Deutschland-Kategorie" wären dies die 16 Bundesländer). Eine zusammenfassende Einordnung anderer, nachfolgender Ebenen (in einer "Deutschland-Kategorie" wären dies die Landkreise oder Gemeinden), findet nicht statt. Die schnelle Erreichbarkeit solcher Kategorien ist über die → Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung gegeben. So wird eine schlanke Struktur des Kategoriebaums gewährleistet.
- Die Einordnung der Bauwerksartikel im Kategoriestrang Kategorie:Bauwerk nach Funktion erfolgt nur in direkter Kombination mit dem Standort (z.B. → Kategorie:Hotelbau in Deutschland). Ein Verschneiden der Kategorien mit weiteren Eigenschaften der Bauwerke wie Funktion, Stil, Status o. ä. (z.B. → Kategorie:Abgegangener Hotelbau) ist nicht erwünscht.
- Neben dem funktionsorientierten Bautyp sollte auch die zutreffende Bauform über die Kategorien erfasst werden (siehe Unterkategorien der → Kategorie:Bauwerk nach Bauform). So ist beispielsweise der Artikel Burj al Arab sowohl in die → Kategorie:Hotelbau in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in die → Kategorie:Hochhaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeordnet.
Bauwerke bitte in die passenden Unterkategorien aller zutreffenden folgenden Kategorien einordnen:
- Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung, einerseits nach den geographischen Grenzen der Kontinente, zum Beispiel → Kategorie:Bauwerk in Europa und andererseits nach den politischen Grenzen (hierarchisch: Staat, subnationale Verwaltungseinheit, Ort), zum Beispiel → Kategorie:Bauwerk in Berlin
- Kategorie:Bauwerk nach Funktion, zum Beispiel → Kategorie:Hotelbau
- Kategorie:Bauwerk nach Stil, zum Beispiel → Kategorie:Barockbauwerk
- eventuell: Kategorie:Bauwerk nach Status, zum Beispiel → Kategorie:Ruine
- eventuell: Kategorie:Bauwerk nach Material, zum Beispiel: Kategorie:Bauwerk aus Holz
- Kategorie:Bauwerk nach Baujahr, nach Jahrzehnt der Fertigstellung, zum Beispiel → Kategorie:Erbaut in den 1890er Jahren; falls nur Jahrhundert bekannt, zum Beispiel → Kategorie:Erbaut im 19. Jahrhundert
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.