PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kategorie:Bild Römische Geschichte
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 7 Unterkategorien (7 insgesamt):
B
- Bild Etrusker (3 D)
- Bild Römisches Grabmal (3 D)
- Bild Römisches Kastell (15 D)
Medien in der Kategorie „Bild Römische Geschichte“
Folgende 30 Dateien sind in dieser Kategorie, von 30 insgesamt.
-
Augusta Treverorum - Stadtplan.png 1.800 × 1.575; 2,38 MB
-
Belgica-I Gallia-Germania.jpg 500 × 600; 130 KB
-
Echternacheinsvier (23).jpg 800 × 533; 173 KB
-
Forum inscription.jpg 220 × 486; 21 KB
-
Gallia.jpg 2.070 × 2.521; 1,66 MB
-
GM Lambese Algeria01.jpg 500 × 323; 39 KB
-
Hans Baldung Grien - Mucius Scaevola.jpg 430 × 590; 108 KB
-
Jüdische Namen mit ortsbezug (Römisches Imperium).png 624 × 440; 53 KB
-
Kastell Pfünz Bauinschrift CIL III,11930.jpg 2.176 × 2.220; 2,68 MB
-
Latiner bei Rom mit 12-er Struktur.png 1.250 × 652; 409 KB
-
Legionslager Haltern Principia.png 2.362 × 3.816; 294 KB
-
Limestor Dalkingen Südansicht - 2009.jpg 3.888 × 2.592; 7,15 MB
-
Limestor Dalkingen Südwestansicht - 2009.jpg 3.661 × 2.582; 7,94 MB
-
Limestor Dalkingen WP 12-81-2.jpg 2.577 × 1.740; 5,34 MB
-
Limestor Dalkingen WP 12-81-3.jpg 1.133 × 784; 1,28 MB
-
Limestor Dalkingen, Wp 12-81, Phase 1.png 5.222 × 4.078; 786 KB
-
Limestor Dalkingen, Wp 12-81, Phase 2.png 5.222 × 4.078; 952 KB
-
Limestor Dalkingen, Wp 12-81, Phase 3.png 5.222 × 4.078; 1,19 MB
-
Limestor Dalkingen, Wp 12-81, Phase 4.png 5.222 × 4.078; 1,27 MB
-
Limestor Dalkingen, Wp 12-81, Phase 5.png 5.222 × 4.078; 1,47 MB
-
Limestor Dalkingen, Wp 12-81, Phase 6.png 5.222 × 4.078; 1,74 MB
-
Marschlager des Pseudo-Hygin.png 2.953 × 3.912; 748 KB
-
Namensverzeichnis Römischer Bürger von Savaria.jpg 1.214 × 1.008; 959 KB
-
Pannonia popolazioni.png 1.435 × 1.356; 127 KB
-
Pannonien Grenzverschiebungen - 1-4 Jhr.png 2.000 × 2.563; 610 KB
-
Romulus und Remus - Steinrelief, Kastell Pförring, Ldkr. Eichstätt, Oberbayern.jpg 1.900 × 1.123; 1,61 MB
-
Rubens - Der Sieg der Julier.jpg 1.083 × 1.350; 1.009 KB
-
Römische Altarsteine in Verespatak.jpg 1.454 × 1.000; 1,37 MB
-
Sarkophag des Junius Bassus-2.PNG 616 × 485; 603 KB
-
Via-Appia.jpg 542 × 725; 84 KB