PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kategorie:Bild Archäologie
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 6 Unterkategorien (6 insgesamt):
B
- Bild Bronzezeit (4 D)
- Bild Hügelgrab (16 D)
- Bild Megalith (2 D)
- Bild Steinzeit (2 D)
F
Medien in der Kategorie „Bild Archäologie“
Folgende 43 Dateien sind in dieser Kategorie, von 43 insgesamt.
-
Ammonit.jpg 640 × 480; 77 KB
-
Colonia Claudia Savaria.png 4.515 × 5.451; 1,87 MB
-
Dolmengrab mit Steinkiste in der Mitte.JPG 1.200 × 900; 320 KB
-
Dunaújváros - Kastell Intercisa Grabung 1908.jpg 3.543 × 2.655; 7,77 MB
-
Forschungsgeschichte Kastell Pförring.jpg 2.000 × 1.283; 1,98 MB
-
Höhlenmalerei (Bison, Spanien) Farbpigmente.jpg 800 × 650; 161 KB
-
Kastell Heidenstock 2008.jpg 2.048 × 1.536; 2,51 MB
-
Kastell Intercisa, Dunaújváros, Südtor, Civertan.jpg 425 × 286; 55 KB
-
Kastell Pförring - Keramik.jpg 2.000 × 1.514; 1,88 MB
-
Kleinkastell Heidenstock 2009.jpg 2.048 × 1.536; 892 KB
-
Kleinkastell Heidenstock, abgerundete Umfassungsmauer, 2009.jpg 1.536 × 2.048; 808 KB
-
Kleinkastell Heidenstock, Zugang, 2009.jpg 2.048 × 1.536; 1,02 MB
-
Kleinkastell Neuwirtshaus - Lageplan.png 2.900 × 2.900; 221 KB
-
Kleinkastell Weltenburg Frauenberg LandkreisKelheim Niederbayern.JPG 1.962 × 1.431; 1,93 MB
-
Linear pottery culture.jpg 662 × 325; 92 KB
-
Meninx-1.JPG 1.106 × 805; 802 KB
-
ORL 01 tab 06 pic 03 Thermengrabung, Raum H.jpg 2.779 × 1.942; 5,83 MB
-
ORL 06 tab 06 pic 04 Porta Decumana.jpg 2.449 × 1.897; 4,38 MB
-
ORL 45 tab 04 pic 05 Einzelfunde.jpg 2.508 × 1.331; 596 KB
-
ORL A 01 tab 09 pic 01 Limesprofil bei Rheinbrohl.jpg 3.558 × 2.594; 2,12 MB
-
ORL A 02.2 tab 16 pic 01 KK Neuwirtshaus.jpg 2.723 × 3.363; 1,02 MB
-
ORL A 03 Tab 08 pic 06 KK Heidenstock.jpg 7.318 × 4.218; 1,96 MB
-
ORL A 05 tab 16 pic 03 WP 14 Holzturm.jpg 1.858 × 2.665; 510 KB
-
ORL A 05 tab 16 pic 03 wp 14.jpg 2.438 × 3.872; 691 KB
-
ORL A 14 tab 11 pic 06 Mauerpfeiler zwischen Wp 65 und 68.jpg 8.319 × 3.168; 1,84 MB
-
ORL A 14 tab 12 pic 01 Palisadengrabenschnitt zwischen Wp 74 und 75.jpg 17.891 × 1.948; 2,4 MB
-
ORL A 15 tab 02 pic 05 Mauerschnitt bei Denkendorf.jpg 5.249 × 2.728; 901 KB
-
Pamonim-kamel.jpg 2.374 × 2.033; 827 KB
-
Raetische Mauer zwischen Wp14-76 und Wp14-77.jpg 1.772 × 2.721; 6,95 MB
-
Raetischer Limes bei Wp 12-46.jpg 3.000 × 1.974; 4,72 MB
-
RMW - Terra sigillata 2 Kastell Gnotzheim.jpg 2.560 × 1.712; 1,15 MB
-
RVillaEchternach-Google2024.jpg 979 × 834; 224 KB
-
Rätische Mauer, Böhming.jpg 2.370 × 1.701; 4,79 MB
-
Schliemann2.jpg 960 × 720; 43 KB
-
SkythischerGoldfund vonVettersfelde historisch.jpg 800 × 552; 211 KB
-
Spezial D Legoupi G 8045.jpg 2.421 × 3.107; 1,44 MB
-
Steinkiste Lüneburger Heide.JPG 1.200 × 900; 411 KB
-
Turmfundament der Festung Contra Aquincum, Pest.jpg 448 × 336; 79 KB
-
VenusWillendorf.jpg 640 × 640; 51 KB
-
Villa Rustica Leutstetten - Hypocaustum, August 2008.jpg 1.600 × 1.200; 1,44 MB
-
Villa Rustica Leutstetten Funde.jpg 3.141 × 2.406; 7,58 MB
-
Villa Rustica Leutstetten südgallischen Terra sigillata des Cinnamus.jpg 4.312 × 3.308; 7,5 MB
-
Wolfgangswall Frauenberg oberhalb KlosterWeltenburg LandkreisKelheim Niederbayern.JPG 1.536 × 2.048; 2,13 MB