PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kai-Uwe von Hassel-Stiftung
Die Kai-Uwe von Hassel-Stiftung wurde von Frau Dr. Monika von Hassel in Erinnerung und zum Gedenken an das segensreiche Wirken von Herrn Bundestagspräsidenten a. D. Kai-Uwe von Hassel für die Regensburger Domspatzen 2005 ins Leben gerufen. Sie fördert Schüler des Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen durch die Verleihung einer Dotation an Abiturienten, die sich durch überdurchschnittliche und besondere Leistungen während ihrer Domspatzenzeit ausgezeichnet haben.
Bisher erhielten folgende Personen den Kai-Uwe von Hassel Preis:
- 2004: Johannes Schäffer
- 2005: Konstantin Dirscherl
- 2006: Lukas Havla
- 2007: Tobias Woldrich
- 2008: Elias Deutscher
- 2009: Michael Pernpeintner
Zusätzlich werden jedes Jahr weitere Schüler mit einem Förderpreis ausgezeichnet (dieser ist nicht zu verwechseln mit dem Kai-Uwe von Hassel-Förderpreis der Hermann-Ehlers-Stiftung):
- 2004: Wolfgang Biller, Simon Dittlmann
- 2005: Franz-Xaver Dechant, Bernard Mallmann
- 2006: Maximilian Reichl, Franz Götzfried
- 2007: Michael Mogl und Johannes Roth
- 2008: Cornelius Mayer
- 2009 Tobias Baierl, Sebastian Heß und Florian Wirth, Josef Weinzierl (Förderpreis als Sonderpreis)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Pindar , Alle Autoren: Pindar , Lutheraner, Pittimann, KOchstudiO