
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
KV-TV
KV-TV ist das Web-TV, auch Internetfernsehen genannt, der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP). Seit Juli 2009 gibt es hier Informationen rund um Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen. Ins Leben gerufen wurde KV-TV von San.-Rat Dr.Günter Gerhardt, dem Vorstandsvorsitzender der KV RLP und aus ZDF und 3sat bekannten „Fernseh-Doc“. Mit dem Programm geht die KV-RLP einen neuen Kommunikationsweg.
Mit dem Spartenprogrammen KV-TV PRAXIS und KV-TV PRISMA liefert KV-TV maßgeschneiderte Programminhalte für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten, gesundheitspolitisch Interessierte und Patienten.
Die Sendung „KV-TV PRAXIS – Das Magazin“ richtet sich zum einen an die rheinland-pfälzischen Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten und behandelt die aktuellen Themen aus Berufs- und Gesundheitspolitik. Zum anderen können sich alle Gesundheitspolitischinteressierten über das aktuelle Geschehen in der Gesundheitspolitik informieren und Hintergrundwissen einholen. Eine neue Ausgabe des Magazins veröffentlicht die KV RLP jeden zweiten Freitag um 18 Uhr auf http://www.kv-tv.net. Durch das Programm führt Moderatorin Anja Kibies. Mit Hilfe dieses Mediums konnte beispielsweise im Rahmen der Schweinegrippe im Herbst 2009 aktuell Informationen schnell an die Bevölkerung und die Vertragsärzte weitergegeben werden.
KV-TV PRISMA, das Patientenprogramm der KV RLP, kommt direkt ins Wartezimmer und präsentiert dort gesundheitspolitische und medizinische Fragestellungen. Damit werden gesundheitspolitische und medizinische Fragestellungen präsentiert und für den Patienten verständlich und informativ dargestellt.Gezeigt werden auch Informationen zur Praxis des behandelnden Vertragsarztes oder Vertragspsychotherapeuten sowie Tipps zu Ernährung, Bewegung und Vorsorge. KV-TV PRISMA ist bisher nur für rheinland-pfälzische Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten verfügbar.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Scden angelegt am 23.02.2010 um 13:32,
Alle Autoren: Scden, Elvis untot, Wolf32at, Johnny Controletti, Wnme