PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
KC Fortuna 78
Kloatscheeterclub Fortuna 1978 Nordhorn | |
---|---|
Gründungsdatum | 6. Mai1978 |
Gründungsmitglieder | Helmut Kaßner sen. Hans-Jürgen Kaßner Rainer Kassner Klaus Kaßner Helmut Kaßner jun. |
Vorstand | 1. Vorsitzender: Jürgen van Slooten 2. Vorsitzender: Holger-Peter Kaßner Kassiererin: Christiane Kaßner Schriftführer: Oliver Niers Sportwart: Helmut Kaßner |
Mitgliederzahl (2010) | 37 |
Größte Erfolge | Meister der Leistungsklasse der NSKV: 1995,2005,2008,2009 Sieger Bürgermeisterpokal: 1982,1989,1992,2004,2008,2010 Einladungsturnier der NSKV: 1991,1993,2002,2007,2008,2009 |
Der Kloatscheeterclub Fortuna 1978 ist ein Kloatscheeterclub aus Nordhorn, der von ehemaligen Mitgliedern des KC Heideröslein gegründet wurde. Der KC Fortuna 78 ist Mitglied der Nordhorner Sportkloatscheetervereinigung (NSKV). Kloatscheeten ist eine Sportart, die hauptsächlich in der Grafschaft Bentheim und in den angrenzenden Regionen betrieben wird. Hierbei wird unterschieden zwischen Sportkloatscheeten' und dem gerne betriebenen Hobbykloatscheeten. Der KC Fortuna 78 ist beim Sportkloatscheeten der erfolgreichste Club der jüngeren Geschichte. Seit seiner Gründung konnten zahlreiche Erfolge gefeiert werden. Dem KC Fortuna gelang es im Jahr 2008, als zweitem Club überhaupt, dass Triple bestehend aus der Meisterschaft der höchsten Klasse (Leistungsklasse), dem Bürgermeisterpokal sowie des Einladungsturniers der NSKV zu gewinnen. Der KC Fortuna hat im Jahr 2010 37 zahlende Mitglieder, was für eine Randsportart wie das Kloatscheeten, eine beachtliche Zahl ist.
Das Kloatscheeten ist zwar eine Randsportart, dennoch haben bereits zahlreiche Mitglieder des KC Fortuna 78 an den offiziellen Deutschen Meisterschaften im Bosseln und Klootschießen teilgenommen.
Clubgeschichte
Die aus dem Club Heideröslein ausgetretenen Mitglieder Helmut Kaßner sen., Hans-Jürgen Kaßner, Rainer Kassner, Klaus Kaßner und Helmut Kaßner jun. beschlossen am 06. Mai 1978 einen eigenen Club zu gründen. Der Club erhielt den Namen KC Fortuna 78. Der neue Club stellte am 8. Mai 1978 bei der NKV (heute NSKV) einen Aufnahmeantrag und wurde am 16. Mai 1978 als 15. Club aufgenommen. Der Club musste auf sichere Beine gestellt werden und somit wurde eine Satzung entworfen und ein Vorstand gewählt. Die Kernpunkte der Satzung haben noch heute Gültigkeit. Die Vereinsgaststätte wurde das „Blanke-Tor“. Im Laufe der Jahre kamen immer neue Mitglieder dazu und so stellte sich zwangsläufig der Erfolg ein. Inzwischen ist der KC Fortuna mehrfacher Meister der Leistungsklasse der NSKV.
Clubleben

Regelmäßig finden Clubmeisterschaften, Feiern und andere Veranstaltungen statt. Seit über 20 Jahren gehört dazu auch der clubinterne Marathon, der wie es früher Rund um Nordhorn üblich war, mit dem Kloat auf der Straße ausgetragen wird. Dabei wird eine Strecke von ca. 6 km bewältigt. Der Marathon findet in der Nähe von Gildehaus auf Nebenstraßen statt.
Der KC Fortuna hat seit dem Jahr 2010 eine eigene Clubhymne, die von den Mitgliedern Ingo Rickling und Holger-Thomas Kaßner geschrieben und komponiert wurde und erstmals auf dem Sommerfest 2010 vorgetragen wurde.
Clubheim
Der KC Fortuna 78 ist seit einigen Jahren der erste Nordhorner Kloatscheeterclub, der für sich selbst ein eigenes Clubheim an der Lindenallee in Nordhorn betreibt. Seit dem Jahr 2010 ist dieses Clubheim keine öffentliche Kneipe mehr und wird lediglich von Clubmitgliedern benutzt.
Knobelclub: Die Misthaken
Seit November 2005 gibt es beim KC Fortuna 78 einen Knobelclub im Club. Die Misthaken, deren Name auf einer Aussage eines Clubmitgliedes basiert, trifft sich regelmäßig um im Clubheim zu knobeln.
Tradition
Zu den Traditionen im Club, die seit Jahren gepflegt werden gehören:
- Königswerfen und Winterfest (Anfang Februar)
- Handgiftkloatscheeten Anfang März (Kohlfahrt mit Kloat)
- Clubmeisterschaften
- Vatertagstour (Himmelfahrt)
- Maitour
- Sommerfest
- Vereinsfahrten
- Fortuna Marathon
- Weihnachtsfeier
Siehe auch
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Htk-01 angelegt am 08.10.2010 um 16:59,
Alle Autoren: Tom md, Johnny Controletti, Htk-01, Lutheraner
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.