Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Justice League Task Force

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Justice League Task Force
Entwickler Blizzard Entertainment (SNES),SunSoft (SMD)
Publisher Acclaim
Publikation Oktober 1995
Plattform(en) Mega Drive/Genesis, Super NES
Lizenz Proprietär
Genre Beat 'em up
Spielmodi Singleplayer, Multiplayer
Thematik Fantasy
Steuerung Tastatur, Maus
Medien Cartridge
Altersfreigabe PEGI:
Keine
Klassifizierung


USK:
Keine
Klassifizierung


Justice League Task Force ist ein Super NES undSega Mega Drive/Genesis Konsolenspiel aus dem Beat-’em-up-Genre, welches von Blizzard Entertainment entwickelt wurde und von Acclaim ab 1995 vertrieben wurde. Das Spiel bedient sich der Lizenz der DC Comics, um sich im Genre der Beat 'em up-Spiele gegen die Genregrößen Mortal Kombat und Street Fighter zu positionieren. Hierzu wurden aus der Lizenz Charaktere von Superman, Batman, Wonder Woman, Green Arrow, The Flash, und Aquaman herangezogen.

Charaktere

Helden:

Bösewichte:

Geschichte

Darkseid attackiert eine Militärbasis. Ein durch den Spieler gewähltes Mitglied der Justice League spürt die anderen Mitglieder auf, um Informationen zu erhalten, stößt aber nur auf Feindseligkeit. Nachdem alle Mitglieder besiegt wurden, kommen sie zu der Einsicht, dass die anderen nicht ihre Verbündeten sind, und müssen somit gegen Cheetah und den Despero kämpfen, um Informationen zu erhalten. Beide schicken ihn zu Darkseid, der den Helden dazu bringt seinen Androiden-Klon zu bekämpfen, bevor er sich selbst dem Helden gegenüber stellt. Nachdem er besiegt wurde, sind die anderen Mitglieder der Liga befreit und die Militärbasis wird wieder aufgebaut.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Krachkind , Alle Autoren: Kungfuman, D'ohBot, Peng, Bur, A1000, Wahrheitsministerium, Succu, Nepomucki, Alexbot, Krachkind