PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Junge Vokalisten Wernigerode
Junge Vokalisten Wernigerode e.V. | |
---|---|
Gründung | März 2010 |
Genre | Kammerchor, Klassik |
Website | http://www.junge-vokalisten.de |
Gründungsmitglieder | |
Vorsitzender | Lerato Arthur Maleka |
stellv. Vorsitzende | Eileen Schattenberg |
Schatzmeisterin | Ineke Borchert |
Schriftführerin | Wiebke Dziudzia |
Chorleitung | |
Dirigent, künstl. Leitung | Lerato Arthur Maleka |
Die Jungen Vokalisten Wernigerode sind ein Kammerchor aus Wernigerode.
Der Chor wurde im März 2010 als Ehemaligenchor am Landesgymnasium für Musik Wernigerode von Lerato Arthur Maleka und Wiebke Dziudzia gegründet.
Eine Besonderheit des Chores liegt darin, dass keine regelmäßigen Proben stattfinden können. Die Mitglieder reisen zu unregelmäßigen Probenwochenenden aus ganz Deutschland an.
Geschichte
Einer Schultradition entsprechend bildet jeder Abiturjahrgang des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode einen Jahrgangschor. Dieser Chor tritt sowohl beim Schuljahresabschlusskonzert, als auch zur Abiturzeugnisausgabe auf.
So kamen die Sängerinnen und Sänger, die vorher sowohl im Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, als auch im Mädchenchor Wernigerode tätig waren, zum Singen zusammen. Fast ein Jahr später griffen Lerato Arthur Maleka und Wiebke Dziudzia ihre Ideen, das Ensemble weiter zu bestehen lassen, wieder auf.
Hier war es nun Felix-Tillmann Groth, der dem Ensemble, das damals noch unter dem Namen "Abitonal" auftrat, eine Konzertmöglichkeit in Aschersleben bot. Zu diesem Konzert reisten die Chormitglieder aus ganz Deutschland an und waren sich im Anschluss einig, dass der Chor unter der musikalischen Leitung von Lerato Arthur Maleka weiterbestehen soll. Auch wurde beschlossen, den Abiturjahrgang 2010 des Landesgymnasiums für Musik in den Chor zu integrieren.
Inzwischen boten sich noch weitere Konzertmöglichkeiten, die allesamt eine sehr positive Rückmeldung des Publikums erwirkten. Im Juli 2010 fand die Eintragung als Verein unter dem Namen Junge Vokalisten Wernigerode statt.
Chorpartnerschaften
Die Jungen Vokalisten Wernigerode sind stets an Gemeinschaftskonzerten mit anderen Chören interessiert. So fand am 08.05.2010 die 10. Europäische Chornacht in Magdeburg zusammen mit der Biederitzer Kantorei statt. Für den Biederitzer Musiksommer 2011 wurden die Jungen Vokalisten erneut nach Biederitz eingeladen.
Konzerte
Am 28.03.2010 fand in der Margarethenkirche in Aschersleben der erste öffentliche Auftritt der Jungen Vokalisten Wernigerode statt.
Am 08.05.2010 traten die Jungen Vokalisten gemeinsam mit der Biederitzer Kantorei zur 10. Europäischen Chornacht in der St. Petri Kirche in Magdeburg auf.
Es folgen Konzerte zum 16. Klosterfest im Kloster Michaelstein (b. Blankenburg/Harz), Kulturklint in Wernigerode und weitere.
Chorleiter
Den Chor leitet Lerato Arthur Maleka.
Weblinks
- Offizielle Website
- Die Jungen Vokalisten auf Facebook
- "Süßes Lieb" Die Jungen Vokalisten auf YouTube
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Inekeborchert angelegt am 20.07.2010 um 19:19,
Alle Autoren: Hyperdieter, Inekeborchert, Lady Whistler, Wikiroe, Creator-bz
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.