PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Julien D. Backhaus
Julien Backhaus ist ein deutscher Verleger, Medienunternehmer und Ex-Lobbyist. Er ist Herausgeber mehrerer Zeitschriften (u.a. Sachwert Magazin, ERFOLG Magazin). Zu seiner Medienholding zählen drei weitere Unternehmen. Von 2012 bis 2019 war er Vorstandsvorsitzender des Deutschen Sachwert- und Finanzverbandes.
Leben
Julien D. Backhaus bewies schon während seiner Realschulzeit in Hoya, dass es möglich ist, eine Schülerzeitung zu einer profitablen Veröffentlichung mit vierstelligem Überschuss zu machen. Während seiner anschließenden kaufmännischen Berufsausbildung gründete er 2005 als 18-jähriger in Hoya sein erstes Unternehmen, ein deutschlandweites Marketingnetzwerk für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen. 2008 gründete Julien D. Backhaus eine Medienagentur für klassische Werbung und betreute Kunden wie den Bundesverband mittelständische Wirtschaft oder die Stadt Bremen sowie internationale Kunden in USA, Schweiz, Belgien oder Liechtenstein.
2009 gründete Backhaus den Onlinesender "wirtschaft tv". Erst 2014 wurde ein funktionierendes Konzept präsentiert. Ende 2014 wurde aus dem Unternehmen eine Gesellschaft zwischen dem TV-Moderator Manuel Koch und Julien Backhaus. Der Sitz des Unternehmens war fortan Berlin. Später kaufte Backhaus' Holding die Anteile von Koch wieder zurück.
Im August 2011 erschien im Backhaus Verlag erstmals die Zeitschrift "Sachwert Magazin", welche sich als Anlegermagazin mit der Anlageklasse Sachwerte befasst und gedruckt am Kiosk sowie als ePaper vertrieben wird. Julien D. Backhaus fungiert dabei als Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift. Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Henry Maske, Oliver Kahn, Thilo Sarrazin, Katarina Witt oder Martin Kind haben dem Magazin zu größerer Bekanntheit verholfen.
Lobbyarbeit
Von Dezember 2012 bis Dezember 2019 war Backhaus Vorstandsvorsitzender beim Deutschen Sachwert- und Finanzverband e.V. Der Bundesverband vertritt als Beraterverband die Interessen deutscher Finanzdienstleister. Backhaus war durch seinen Sitz im Verband in der Lobbyliste des Deutschen Bundestages verzeichnet und traf regelmäßig Mitglieder des Bundestages sowie politische Funktionäre.
Bücher
- Das 1-Stunden Marketing
- ERFOLG - Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können
- EGO - Gewinner sind gute Egoisten
- Viel zu ehrliche Erfolgszitate
Einzelnachweise/Quellen
- Martin Kind im Interview, "Die haben einen Doofen gesucht, der die Arbeit macht", in: Sachwert Magazin Heft 1/2014, ISSN 2197-1587
- Oliver Kahn im Interview, "Stiftungen in Deutschland", in: Sachwert Magazin Heft 2/2012, ISSN 2197-1587
- Katarina Witt im Interview, "Unternehmerin und Stifterin", in: Sachwert Magazin elektronische Ausgabe 3, 02.03.2012, ISSN 2197-1587[1]
- Henry Maske im Interview, "Unternehmer und Stifter", in: Sachwert Magazin Heft 2/2011, ISSN 2197-1587
- Das 1-Stunden Marketing, Deutsche Nationalbibliothek zu Julien D. Backhaus[2]
- Interview des Wirtschaft TV mit Verbandsvorstand Julien Backhaus[3]
- Taschenbuch des Öffentlichen Lebens, Oeckl Verlag, Neuaufnahmen, Seite 1: Julien Backhaus, Vorstand Deutscher Sachwert- und Finanzverband e.V.[4]
- Mit einfachem Marketing zum Erfolg, Gastbeitrag in: Network Karriere Zeitung, Ausgabe September 2010[5]
- Vorstand Julien Backhaus, Ziffer 1035, in: Verbände und deren Vertreter, Bundestag[6]
- Julien Backhaus im Interview zu Immobilien, in: Podiumsdiskussion Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2014[7]
- Zitat Sachwert Magazin in: Sachwerte in der Euro-Krise, 20.09.2012, WLZ-Frankenberger Zeitung[8]
- Herausgeber Sachwert Magazin[9]
- Gründer Wirtschaft TV[10]