PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
John Williams - Hymne an die Gefallenen
Hymn To The Fallen (Hymne an die Gefallenen) ist das bekannteste Motiv aus dem Soundtrack zu dem Kriegsfilm Saving Private Ryan (Der Soldat James Ryan) von Steven Spielberg, der 1998 in die Kinos kam. Der Soundtrack wurde von John Williams komponiert, der auch für die Musik fast aller Spielberg-Filme verantwortlich war.
Handlung
Mutter Ryan, Farmerin in Wyoming, muss 1944 mitgeteilt werden, dass sie fast gleichzeitig drei ihrer Söhne an verschiedenen Fronten verloren hat. Sie hat noch einen vierten Sohn, den Soldaten (Private) James Ryan, der als Fallschirmspringer hinter der deutschen Verteidigungslinie in der Normandie abgesprungen ist. Sein Schicksal ist unbekannt, er könnte noch leben.
Am Tag der Invasion (D-Day) im Juni 1944 bekommt Capain Miller einen Strandabschnitt zur Eroberung zugeteilt, der von den vorausgeschickten Bombern übersehen wurde und der von der deutschen Abwehr noch voll verteidigt werden kann. Nach einem großen Blutbad für die Landetruppen seiner Einheit kann dieser Strand doch noch erobert werden. Der überlebende Captain Miller bekommt daraufhin den Auftrag, zusammen mit sechs Soldaten nach James Ryan zu suchen. Der kleine Suchtrupp ist mal vor, mal hinter der Front. Schließlich finden die Männer James Ryan, aber Captain Miller wird dabei schwer getroffen. Er richtet seine letzten Worte an James Ryan: Mach was aus deinem Leben, damit sich der ganze Aufwand auch gelohnt hat und stirbt.
Preise und Nominierungen
Während der Film 1999 etliche Oscars und Golden Globes bekam, wurde John Williams Soundtrack nur mit je einer Nominierung in der Kategorie Beste Filmmusik bedacht.
Videos
- Hymn to the Fallen - Mormon Tabernacle Choir
- John Williams - Hymn to the Fallen. Performed by the Májovák Wind Orchestra and Permoník Youth Choir. Conducted by Marek Prášil. Arranged by Paul Lavender.
- Musikkapelle Anras & Ambidravi - Hymn to the Fallen Live-Mitschnitt vom Kirchenkonzert am 28. 03. 2009 in der Pfarrkirche Anras (Osttirol)
Saving Private Ryan
- Saving Private Ryan: Hymn To The Fallen Main Theme (Original-Soundtrack)
- Der Film kann vollständig in englischer Sprache auf YouTube gesehen werden. Er wurde zu diesem Zweck in sechzehn 10-Minuten-Sequenzen zerschnitten, dafür ist er werbefrei. Hier die ersten 10 Minuten, die auch musikalisch interessant in das Werk einstimmen:
- Saving Private Ryan - 1998 - Part 1 (1/16) - HD
- Der Film beginnt damit, dass der 1944 gerettete Soldat Ryan als alter Mann auf einem Soldatenfriedhof in der Normandie das Grab seines Retters Captain Miller sucht