PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
John P. Ewer
John P. Ewer
John P. Ewer (*14. September 1958 in Hamburg) stammt aus der gleichnamigen Unternehmer-Familie und ist ein in Frankfurt ansässiger Unternehmer. Zur EWER-Bank Group gehören heute weltweit 11 Finanz-Unternehmen mit über 15.000 Beschäftigten.
Unter dem Namen EWER Bank eröffnen ab Sommer 2011 3.300 neue Filialen deutschlandweit ihre Pforten. Gegründet wurde dieser Zweig des Finanzkonzerns EWER Bank Group von John P. Ewer. Der Geschäftsführer beschreibt sein Konzept: „Mit der EWER Bank schaffen wir eine Bank der neuen Generation, die so auch einen neuen Wettbewerb begründet. Ein Rundum-Sorglos-Paket für all unsere Kunden – indem wir uns voll auf Bargeld und Genuss konzentrieren.“
Aufgebaut hat die EWER Bank Group Dr. Alois Ewer. Er eröffnete 1951 die erste Filiale des damals noch unter dem Namen A. Ewer Bank firmierenden Unternehmens in Frankfurt. Zu Sicherstellung und Wahrung der Qualität und des Services integrierte Alois Ewer von Anfang an ausschließlich Familienmitglieder in der höchsten Führungsebene. Sein visionäres Credo war: „A. Ewer Bank. Global Player. Local Partner.“
Zur EWER Bank Group gehören heute unter anderem die EWER Estate N.Y., die EWER Vision Finance Ltd., die EWER Bank of Asia (EWER BA), die EWER Bank of Russia (EWER BR), die EWER Bank of Japan (EWER BJ) sowie diverse Firmenbeteiligungen weltweit.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 62.143.204.149 angelegt am 30.03.2011 um 07:59
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.