
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
John Douglas Arnold
John Douglas Arnold (* 1974) war zuerst ein Erdgas-Händler bei Enron. Nach dessen Zusammenbruch war er mit seiner eigenen Firma Centauron Advisers tätig. Heute betätigt er sich als Stifter.
Werdegang
Den eigenen Hedgefonds Centaurus Energy schloss er im Oktober 2012 ohne wirtschaftliche Not.[1]
Mit 38 Jahren ging er in den Ruhestand, um sich seiner Stiftung, der Laura and John Arnold Foundation[2] zu widmen. Deren Mittel sollen eingesetzt werden, um große Probleme der Gesellschaft zu analysieren, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Erwähnt werden eine Verbesserung des Justizsystems oder die Erneuerung der Altersvorsorge. Das erinproject soll die Schulentwicklung koordinieren. Die für Projekte eingesetzten Mittel im Jahr 2012 betrugen 423 Millionen Dollar.[3]
Einzelnachweise
Quellenangabe
Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Douglas Arnold Artikel „John Douglas Arnold“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 30. Mai. 2013 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Douglas Arnold&action=history Liste der Autoren verfügbar. |
😃 Profil: Arnold, John Douglas | ||
---|---|---|
Namen | Arnold, John D. | |
Beruf | Erdgas-Händler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1974 | |
Geburtsort | ' |