PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
John Boyd (Militärperson)
| 😃 Profil: Boyd, John | ||
|---|---|---|
| Namen | Boyd, John Richard | |
| Beruf | US-amerikanischer Militärstratege und Oberst | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 23. Januar 1927 | |
| Geburtsort | Erie (Pennsylvania) | |
| Sterbedatum | 9. März 1997 | |
| Sterbeort | West Palm Beach, Florida | |
John (Richard) Boyd (* 23. Januar 1927 in Erie (Pennsylvania); † 9. März 1997 in West Palm Beach, Florida) war ein amerikanischer Oberst, Pilot der US Air Force, Militärstratege und Berater des Pentagon. Er studierte Volkswirtschaft an der Universität Iowa. Zusammen mit Thomas Christie, einem Mathematiker stellte er Theorien über die Manövrierbarkeit im Luftkampf auf.
Literatur
- Robert Coram: Boyd: The Fighter Pilot Who Changed the Art of War; New York: Back Bay Books, 2002, ISBN 0-316-88146-5 and ISBN 0-316-79688-3
Weblinks
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Virtualiter angelegt am 05.11.2010 um 18:13,
Alle Autoren: Virtualiter, AlterWolf49, Peter200, Krd, Pittimann, Machahn, WWSS1, Inkowik, MystBot
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.