PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Johann Hölzel
Johann Hölzel (* 19. Februar 1957 in Wien; † 6. Februar 1998 nahe Puerto Plata, Dominikanische Republik) war ein österreichischer Musiker, der unter dem Künstlernamen Falco weltberühmt wurde.
Er starb in der Dominikanischen Republik an den Folgen eines Autounfalls. Zu seinen bekanntesten Liedern zählt „Der Kommissar“, mit dem er 1982 europaweit in den Charts landete. Weitere Lieder, die international als Nummer Eins die Hitparaden anführten, waren Rock me Amadeus und Sound of Music. Sein Song Jeanny war sehr umstritten und erschien in verschiedenen Versionen.
Karriere
Der Wiener Plattenunternehmer Markus Spiegel erkannte bei einem Konzert der Band Drahdiwaberl Falcos Talent und schloss mit ihm 1981 einen Vertrag über drei Solo-LPs ab; auch die Band wurde unter Vertrag genommen. Der internationale Durchbruch erfolgte ab 1985 mit Rock me Amadeus.
Pseudonym
Falco benannte sich nach dem DDR-Skispringer Falko Weißpflog und ließ sich bei Auftritten der Hallucination Company als Falco Gottehrer aufrufen. Nach einiger Zeit kürzte er sein Pseudonym und nannte sich schließlich nur Falco.
Privates
Am 17. Juni 1988 heiratete Hölzel seine Freundin Isabella Vitkovic, die am 13. März 1986 eine Tochter zur Welt gebracht hatte, in Las Vegas. Die Ehe hielt jedoch nur ein knappes Jahr, die Vaterschaft ist bis heute nicht geklärt.
Lieder (Auswahl)
- Der Kommissar (1981)
- Rock Me Amadeus (1985)
Weblinks
![]() |
Dieser Artikel wurde am 14. Juni 2008 in der deutschen Wikipedia als lesenswerter Artikel eingestuft. |
Andere Lexika