PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jimmy Urine

Jimmy Urine, bürgerlich James Euringer (* 7. September 1978 in New York City[1]) ist ein US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Bands Mindless Self Indulgence und The Left Rights. Euringer wurde vor allem durch sein exzentrisches Auftreten bei Konzerten, seine für einen Mann oft sehr hohe Stimmlage sowie auffällige, meist selbstgemachte Kostüme bekannt. Am 18. Januar 2008 heiratete er Chantal Claret, Sängerin der Band Morningwood. James Euringer und Mindless Self Indulgence erlangten in Deutschland vor allem durch das Internet Bekanntheit, wenn auch nur selten außerhalb der Industrial-Szene.
Leben
Über Euringers Leben ist sehr wenig bekannt, da er sein Privatleben so weit wie möglich von der Öffentlichkeit abzuschotten versucht. Euringer wuchs, wie er in Interviews öfter betont, in New York City auf. Obwohl er die meisten Songs der Band selber schreibt, interessierte er sich erst ab den 1990er-Jahren wirklich für Musik. Davor beschränkten sich seine Interessensgebiete auf Filme, vor allem die Star-Wars-Reihe hatte es ihm angetan. Euringer ist kinderlos verheiratet. 2010 gründete er zusammen mit seinem MSI-Bandkollegen Steven Montano die Band The Left Rights.
Diskografie
Mindless Self Indulgence
- 1999: Tight
- 2000: Frankenstein Girls Will Seem Strangely Sexy
- 2005: You'll Rebel to Anything
- 2008: If
The Left Rights
- 2010: Bad Choices Made Easy
Einzelnachweise
- ↑ Offizieller YouTube-Kanal von Mindless Self Indulgence (englisch), youtube.com, abgerufen am 8. September 2010.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Jelly-Butter angelegt am 08.09.2010 um 20:58,
Alle Autoren: Mps, Adornix, IWorldBot, Jelly-Butter, Abberline, Eastfrisian
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.