PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jester 04 Baden
Jester 04 Baden ist ein Futsalverein aus der Region Baden, Kanton Aargau, Schweiz. Die Futsalmannschaft des Vereins spielt in der Nationalliga B der schweizerischen Futsal-Liga.
Gründung und Entwicklung
Jester 04 wurde ursprünglich als Hobbyclub 2004 in der Region Lenzburg, Kanton Aargau, Schweiz gegründet. Das Gründungsziel des Hobbyclubs war es Fussballspielern aus Region das Fussballspielen in einer freundschaftlichen Atmosphäre zu ermöglichen. Schliesslich wurde am 25.2.2009 der Futsalverein Jester 04 Baden gegründet, mit welchem der Futsal-Mannschaft ein offizielles Ligaumfeld unter Leitung des Schweizerischen Fussballverbandes ermöglicht wurde. Die Futsal-Mannschaft wurde am 1.10.2009 vom Schweizerischen Fussballverband aufgenommen.
Spielerkader der Saison 2009/2010
Philipp Liebherr, Patrick Fischer, Beat Häusermann, Pascal Flury, Manuel Haymoz, Jarkko Schaad, Luca Fischer, Igor Wernig, Martino Tazza, David Spielmann, Christian Gysi, Pierre Bohren, Roman Hasler und Thomas Wernli.
Vereinsfunktionäre
Patrick Fischer (Präsident), Beat Häusermann (Vize-Präsident), Pascal Flury (Finanzchef) und Philipp Liebherr (Teamchef)
Quellen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: FunkyBlood angelegt am 19.03.2010 um 14:40,
Alle Autoren: Knergy, XenonX3, Exportieren, LKD, FunkyBlood, Umweltschützen, Eingangskontrolle