Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jessie Ann de Angelo

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jessie Ann de Angelo wurde geboren in Guanajuato, einer alten Universitätsstadt in Zentralmexiko, welche auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten steht. Sie ist seit über 17 Jahren in Linz wohnhaft und verheiratet. Jessie Ann entstammt einer kosmopolitischen Familie, Vater aus Kolumbien, Mutter aus Brasilien, Großeltern aus Italien, Frankreich und Schottland. Ihre Eltern prägten die Familie auch akademisch und musikalisch, da beide Elternteile Universitätsprofessoren sind. Ursprünglich absolvierte Jessie Ann ein Jusstudium in Guanajuato. Doktorat mit Dissertation: "Internationales Meeresrecht". Sie spricht sieben Sprachen durch Sprachstudien in Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch und Russisch.

Für ihre musikalische Karriere studierte sie Gitarre und Gesang bei namhaften österreichischen Professoren. Seit über 10 Jahren agiert sie als professionelle Entertainerin (Gesang, Gitarre, Conférence). Ihr Musik-Stil erstreckt sich auf Volks- und Populärmusik mit Schwerpunkt Lateinamerika, sowie Karibik, Afrika, Italien und Frankreich. Sie schreibt Eigenkompositionen mit eigenen deutschen Texten und betextet diverse, bisher nicht übersetzte Evergreens.

Sie setzt sich seit Jahren mit ihrer Musik aktiv für Völker- und Kulturenverständigung ein und engagiert sich auch für Kinderrechte.

Veröffentlichungen

Als Solokünstlerin veröffentlichte sie bis dato folgende Alben:

  • "Amores" (2000)
  • "Romanze" (2002)
  • "Cantabile" (2005)
  • "Emotion" (2007)

Weblinks

Init-Quelle