PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jean-Claude Cubaynes
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Jean-Claude Cubaynes" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Cubaynes, Jean-Claude | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. Juli 1944 | |
Geburtsort | Versailles |
Jean-Claude Cubaynes (* 18. Juli 1944 in Versailles) ist ein französischer Maler.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Zitate
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Seine Werke sind von den großen Werken der klassischen Impressionisten beeinflusst.
- Mit den Impressionisten teilt er den genauen Blick für das Farb- und Lichtspiel der Naturerscheinungen, und den überaus präzisen, von großer Kenntnis optischer Effekte gespeisten Malstil.
- Viele seiner Bilder stellen Gärten und Landschaften dar. [1]
- Seit 1970 hat er in unzähligen Gallerien seine Werke präsentiert.
- Das Arts Actualités Magazine meint zu seiner Kunst u.a.:
- "Contempler les paysages de Cubaynes, c'est pouvoir effleurer l'essence même de l'existence, c'est humer ses effluves, entendre ses murmures, observer cette vie qui s'éveille sous les caresses d'une légère brise matinale. (...) Digne des "rêveries du promeneur solitaire" de Rousseau, Cubaynes nous sensibilise aux charmes et beautés de nos paysages dans toutes ses splendeurs et sa générosité, dans toute sa subtilité et sa simplicité." [2]
Veröffentlichungen
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Videos
Quellen
Literatur
- arsmundi - Kunstkatalog für Museumsfreunde, Kunstkenner und Sammler, Winter 2013, Seite 6
Einzelnachweise
- ↑ arsmundi - Kunstkatalog für Museumsfreunde, Kunstkenner und Sammler, Winter 2013, S. 6
- ↑ aus www.cubaynes.com
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Jean-Claude Cubaynes) vermutlich nicht.