PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jana Khodirker
😃 Profil: Khodirker, Jana | ||
---|---|---|
Namen | Chudriker-Knafo, Yana | |
Beruf | Israelische Schönheitskönigin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1973 | |
Geburtsort | Ukraine |
Jana Khodirker (he:יאנה חודריקר-כנפו Yanna Chudriker-Knafo) wurde 1973 in Kiew in der Ukraine geboren und war 1993 Miss Israel. Sie arbeitet als Model, Moderatorin und Reporterin. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder.
Leben
Nach einem Schulabschluss im Alter von 16 Jahren mit Auszeichnung wo sie auch mit einer Goldmedaille belohnt wurde, begann sie ein Chemie-Studium an der Universität von Kiew.
Nach der Einwanderung nach Israel studierte sie 18jährig an der Universität Tel Aviv Biowissenschaften. 20jährig wurde sie zur Miss Israel gewählt wurde sie auf der Titelseite des israelischen Frauenmagazins La'Isha gezeigt.[1] Außerdem vertrat sie 1993 Israel bei der Wahl zur Miss Universe.[2]In Sozialwissenschaften erhielt sie weiter einen Bachelor.
1998 spielte sie bei dem Fernsehfilm Mota Shel Rakdanit Disco von Amnon Winter.[3] 2008 erhielt sie einen an der Universität Tel Aviv einen Master in Public Policy und Mediation. 1999 kandidierte sie für Israel Beitenu, die Partei erreichte 4 Mandate.
2006 kandidierte sie für die israelische Partei Cherut – HaTnu'a HaLeumit auf der Parteiliste Nummer 4 für die Israelischen Parlamentswahlen,[4][5] blieb aber ohne Mandat, da die Partei mit 0,07% deutlich an der 2%-Hürde scheiterte.