PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jackpot (Rapper)
Jackpot (* 20. Januar 1992 in Erlangen; bürgerlich Jakob Herrmann) ist ein deutscher Rapper.
Biografie
Jakob Herrmann wurde von seinen Eltern, CSU-Politiker Joachim Herrmann und Gerswied Herrmann, streng katholisch erzogen. Er besuchte die Adalbert-Stifter-Schule in Erlangen und vollendete diese erfolgreich im Jahre 2003. Zurzeit ist er Schüler des Gymnasium Fridericianum in Erlangen und wiederholt zum dritten mal die 11. Klasse.
In seiner Kindheit befasste er sich mit dem Backyard Wrestling, welches er in seinem Garten ausübte. Daraus entstand eine Aggressivität, die er nun in seinen Texten verarbeitet.
Seit 2010 ist er Mitglied/Gründer des Independent-Labels Revolution Records.
Im Jahre 2011 erregte er große Aufmerksamkeit in den Medien wegen seiner aggressiven Texte, die einen negativen Einfluss auf die Karriere seines Vaters haben könnten.
Diskografie
Am 23.12.2010 erschien sein erstes Album "Wie im Film", dass 12 Tracks umfasst und auf der Website des Labels zum freien Download angeboten wird. Es beinhaltet auch Features mit den Rappern Geekay, Sizou und Gin2Saint.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Myke Hawk angelegt am 11.03.2011 um 17:48,
Alle Autoren: Lady Whistler, Voskos, Harpaj, Myke Hawk
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.