Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jörg Rindlisbacher

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörg Rindlisbacher (* 31. Januar 1949) ist ein Schweizer Unternehmer und lebt seit 1987 in Zürich. Er ist heute Initiant und Leiter von scriptproducer.com, einer Drehbuch–Produktion für Film und TV Produktionen. Zuvor war er 20 Jahre lang Mitinhaber und Leiter mehrerer Kommunikationsagenturen. Von 1976 bis 1985 Pionier, Generalimporteur, Manager und Produzent im Windsurfsport.

Familie

Rindlisbacher ist Sohn einer Hotel- und Restaurant Familie aus dem Kanton Bern und ist im Kanton Bern heimatberechtigt. Er ist seit 1999 zum dritten Mal verheiratet und hat aus erster Ehe eine Tochter.

Berufsjahre

Rindlisbacher lernte den Beruf eines Drogisten. Unmittelbar nach seiner Lehre machte er sich selbständig – diesen Staus hat er heute noch inne. 1976 bis 1985 Aufbau der damals neuen Sportart Windsurfen in der Schweiz, mit 3 Jahren Deutschlandaufenthalt und Rückkehr in die Schweiz mit eigener Windsurf-Produktion. Im Jahre 1987 Gründung der Action Marketing Agentur Promovico – die heute Wunderman heisst. 1992 Gründung von allAccess – Promotion and Events. 1995 Gründung zusammen mit Advico Young & Rubicam der Futurecom Interactive Media. Bis 2003 war Rindlisbacher in allen drei Zürcher Unternehmen Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates und bei Wunderman CEO. In den Jahren 1995 bis 1997 zusätzlich zu Zürich verantwortlich für die Wunderman Offices in Wien und Prag und Mitglied des Wunderman European Management Board in London. 1997 bis 1998 (16 Monate) parallel zu seinen Positionen bei Wunderman verantwortlich für Marketing, Kommunikation und Public Relations der expo.01 (Schweizerische Landesausstellung) und Mitglied der expo.01 Generaldirektion. Rindlisbacher war und ist ein Querdenker. Dies war u.a. ein Grund, dass er es mit den drei Agenturen in der Kommunikationsbranche in deren Top Five in der Schweiz geschafft hat. (Wunderman/Futurecom/allAccess beschäftige 2001 über 140 Mitarbeiter). 2003 kompletter Rückzug aus allen Firmen. 2004 Sabbatical. 2005 bis 2008 diverse Engagements und Unterstützungen im Entertainment-, Media-, Musik-Business und Personal Management. 2007/09 Co-Produzent der Kinofilme Love Made Easy und Pinprick. Seit 2009 Leiter von scriptproducer.com – ein non Profit Venture für Drehbuchentwicklung. Rindlisbacher war nie in einer politischen Partei, nie in einem Service Club, in keinem anderen Club oder Verband oder in sonstigen Verbindungen.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: C.groeger angelegt am 25.09.2010 um 09:26,
Alle Autoren: Tröte, Sicherlich, WWSS1, Spuk968, C.groeger


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.