PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Interalpen-Hotel Tyrol
Das Interalpen-Hotel Tyrol ist das erste 5-Sterne-Superior-Hotel in Tirol und eines der derzeit fünf Häuser mit dieser Klassifizierung in Österreich. Seit dem 1. Januar 2010 können 5-Sterne-Häuser, die ein deutliches Mehr an Service und Leistung erbringen, den Zusatz "Superior" führen. Das Hotel liegt in der Olympiaregion Seefeld, in der Nähe von Innsbruck. Es liegt mitten in der Natur auf 1300 m Höhe mit Blick auf die Gebirgszüge des Wettersteins, des Alpenparks Karwendel, die Hohe Munde sowie ins Inn- und Leutaschtal.
Geschichte
Mit dem Bau des Interalpen-Hotel Tyrol wurde auf Initiative von Hans Liebherr im April 1981 begonnen. Der Geschäftsmann verwirklichte mit dem Hotel seine Vision eines in allen Aspekten 'großen' Hotels in Österreich. Im Juni 1985 wurde das exklusive Hotel eröffnet. Es gehört heute wie damals zur Firmengruppe Liebherr.
Ausstattung
Das 5-Sterne-Superior-Hotel verfügt über 282 Zimmer und Suiten. Mit 45 bis 78 Quadratmetern sind die Zimmer großzügig bemessen. Neben dem modern-edlen Tiroler Stil gibt es eine Etage mit exklusiven „Lodge-Zimmern“, die edle Naturmaterialien klar und elegant kombinieren. Mit über 5000 Quadratmetern ist der Spa-Bereich einer der größten der Alpen. Hier werden Massagen, Beautybehandlungen und Sportprogramme angeboten. Ein Panorama-Pool mit Olympiamaßen von 50 m sowie ein Außenpool mit Blick in die Natur tragen ebenfalls zu Sport und Entspannung bei.
-
Interalpen-Hotel Tyrol
-
Eingang zum Spa-Bereich
-
Zimmer im Tiroler Stil
-
Lodge-Zimmer
Küche
Der aus Österreich stammende Küchenchef Christoph Zangerl kreiert internationale und einheimische Spezialitäten. Er wurde im „Gault Millau Österreich 2010“ mit 3 Hauben ausgezeichnet.
Freizeitmöglichkeiten
Durch seine Lage inmitten der Natur ist das Interalpen-Hotel Tyrol idealer Ausgangspunkt für alle Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Reiten, Tennis, Nordic Walking sowie Langlauf, Ski fahren, Schlittschuh laufen und vieles mehr. Direkt am Hotel liegt der 18 Loch-Golfplatz Seefeld Wildmoos. Bei schlechtem Wetter und im Winter kann in der hoteleigenen Golf-Indooranlage trainiert werden.
Renovierung
Von 2007-2009 wurden alle 282 Zimmer komplett renoviert. Ebenso wurden öffentliche Räume wie die Empfangshalle und Kaminbar modernisiert. Neu hinzu kamen Internetterminals, eine Golf-Indooranlage sowie eine Bibliothek, die Bücher zum Leihen während des Aufenthalts anbietet. Im Jahr 2010 wurde der große Konferenzbereich neu gestaltet. Moderne Tagungsräumlichkeiten auf insgesamt über 900 Quadratmetern Fläche bieten Platz für bis zu 400 Personen.
-
MTB-Tour in der Nähe des Hotels
-
Hoteleigene Golf-Indooranlage
-
Kleiner Besprechungsraum
-
Bibliothek im Hotel
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: HeidrunW angelegt am 06.08.2010 um 10:31,
Alle Autoren: Beek100, DerHexer, Lutheraner, Bücherwürmlein, Inkowik, Powerboy1110, Redneck Girl, HeidrunW, Johnny Controletti
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.