Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Informix User Group

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Iug Logo.jpg
Informix User Group
Datei:Informix.gif
Informix

Die Informix User Group e. V. (kurz: IUG) ist ein Verein von Informix-Anwendern und Interessenten, deren Interessen die Fortentwicklung und der Fortbestand der Informix Dynamic Server-Datenbank sind. Der durch Mitgliedsbeiträge finanzierte Verein wurde am 15. Juli 1993 gegründet. Der Sitz des Vereins ist in Hamburg. Die Mitglieder sind Unternehmen, Privatpersonen, Studenten, Behörden, Hochschulen und Distributoren. Die Zielsetzung der IUG ist es, einen umfassenden Informationsaustausch zwischen den Anwendern und dem Hersteller IBM des relationalen Datenbankmanagmentsystem Informix Dynamic Server (IDS) zu fördern.

Ziele und Aufgaben

Ziel des Vereins sind Erfahrungsaustausch, Problemlösung, und Kritik in Form einer starken Gemeinschaft. Die IUG-Gemeinschaft ist eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen IBM, Distributoren, Software-Partnern und Kunden.

Interessentenvertretung: Die IUG vertritt die Interessenten ihrer Mitglieder gegenüber IBM und ist bestrebt, die Zusammenarbeit durch Anregungen und konstruktive Kritik zu verbessern. Die Mitglieder sind Datenbankadministratoren, Entwickler, Berater, Trainer und IT-Manager. Sie kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.

Veranstaltungen

Workshops

In der Regel finden 3 Mal im Jahr IUG-Workshops in ganz Deutschland statt[1]. Hierbei werden Vorträge gehalten, die den Teilnehmern viele Erfahrungswerte und Neuigkeiten aus dem Informixdatenbankumfeld vermitteln. Grundlage der Workshops sind verschiedene Schwerpunktthemen wie z. B. Business Intelligence, Datenbank, Internet und Entwicklungswerkzeuge, Informix Bestandsaufnahme und Erwartungshaltung.

Podiumsdiskussion

Einmal im Jahr führt die IUG eine Podiumsdiskussion durch. Hersteller, Partner, Distributoren und Kunden stehen den Teilnehmern Rede und Antwort. Die Ansprechpartner beantworten Fragen aus den Bereichen Technik, Lizenzpolitik, Support und Vertrieb.

Stammtische

Der IUG-Stammtisch findet am Vorabend eines jeden IUG-Workshops statt. Dort treffen sich IUG-Mitglieder in geselliger Runde. Dies dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch. Die Mitglieder haben die Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Geschichte und Entwicklung

Ursprünglich entwickelt von der Informix Software GmbH, ist Informix eines der am weitesten verbreiteten Datenbanksysteme. 2001 wurde die Informix Software GmbH, die zu diesem Zeitpunkt mehr als 100.000 Installationen ihrer Datenbanksoftware vorweisen konnte, von IBM erworben.

Die Anzahl der Informix-Datenbankinstallationen nahm daraufhin in den ersten Jahren aufgrund einer uneinheitlichen IBM-Marketingstrategie, die zu einer Verunsicherung der Kunden hinsichtlich des Fortbestandes der Informix Datenbank führte, kontinuierlich ab. Bisherige Kunden wanderten, auch aufgrund aggressiver Abwerbung durch konkurrierende Datenbankhersteller zu diesen ab. Auch mit Unterstützung der IUG gelang es IBM in den vergangenen Jahren das Produkt Informix, neben der originären IBM-Datenbank DB2, erfolgreich als die Datenbank des Mittelstandes zu positionieren. Nach einer anfänglichen Stabilisierung der Kundeninstallationen sind aufgrund der nunmehr gesicherten Entwicklung der Informix Datenbank die Benutzerzahlen deutlich gestiegen. Die auch in Fachkreisen seit jeher bekannte Stabilität der Informix Datenbank und deren Übersichtlichkeit bei Installation und Administration zahlt sich aus. In der Benutzergemeinde wurde vor diesem Hintergrund auch das geflügelte Wort "Set it and forget it" geprägt.

Der gebürtige Bolivianer Dr. Julio Aspiazu ist seit 1999 Vorsitzender der Informix User Group. "Wir machen druck", so Aspiazu "allerdings im positiven Sinne". Die Mitglieder tauschen nicht nur aktiv Erfahrungen aus und lösen gemeinsam Probleme, sondern üben konstruktive Kritik an Software und Support. In regelmäßigen Treffen mit dem Informix-Management trägt der (durch ca. 400 Mitglieder stark positionierte) Verein deren Verbesserungsvorschläge, Wünsche und Anregungen auf höchster Ebene vor.

Vorstand

  • 1. Vorsitzende: Dr. Julio Aspiazu (pirAMide Informatik GmbH) seit Juni 1999
  • 2. Vorsitzende: Herr Stephan Riepe (SIC Software Industrie Consult GmbH) seit Mai 2007

Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: IUG-2009 angelegt am 03.12.2009 um 17:01,
Alle Autoren: Wetzlar Philipp Wetzlar, Merlissimo, Wistula, IUG-2009 , Tilla, , SkipHH, Wolf32at, Bert Gregor Bert, BKSlink