PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Inflabluntahz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

inflabluntahz ist eine HIP-HOP (Rap)crew.

Biographie

Der Werdegang von Frank A. alias Franksta', geboren '81 in Mediasch (Rumänien) konzentrierte sich seit dem Alter von 15 Jahren weitgehend auf das DJing und das Produzieren von Mixtapes. Erst im Alter von 18 Jahren wurde sein Interesse am Schreiben geweckt. In den Jahren, in denen Franksta' seine ersten Texte schrieb, vertiefte sich Nicolai Z. alias Nicoist, geboren '80 in Köln, weitgehend in das Thema Beats und Eigene Produktionen mit Sampler und PC. Als sich beide dann im Jahr '99 kennenlernten, entschlossen sie, von nun an gemeinsam eigenen Rap zu produzieren. Nicoist lieferte hierbei das technische Know-How (Beats, Abmischen, Mastering etc.), während sich Franksta' in erster Linie um die Texte und die DJ-Parts kümmerte. Nach einigen Testaufnahmen im Jahr 2003 mit einem einfachen Handmikrofon (daraus entstand die Demo-EP namens "Leben und Reden lassen") wurde langsam Raum für eine bessere Aufnahmequalität geschaffen und somit, nach und nach, ein Studio eingerichtet. So entstand das erste Album "Berg zum Propheten" im Jahre 2005, das hauptsächlich durch Mundpropaganda verkauft wurde. Es folgte nach einigen Gast-Auftritten bei den Radio Sendern "Einslive" und "Radio Berg" das erste bundesweite Release auf dem Album "Momentaufnahmen 3" von Roey Marquis. Auch der erste Platz beim Rheinhiphop-Contest in Köln im Jahr 2006 zeigte, dass Inflabluntahz sich gegen 80 Kontrahenten durchsetzen können und dies nicht unbedingt duch Battle-Rap geschehen muss. Ende 2006 wurde außerdem der dritte Platz beim Kölner Song-Contest "Styles for Respect" erreicht, bei dem die Jury, bestehend aus DJ Lifeforce, Toni L und Tatwaffe, aus über 50 Bewerbern die 8 Sieger kürten.

Am 11. Mai 2007 geht die Geschichte dieser Jungs in Form des facettenreichen Albums "Director's Cut" weiter, das nun über Rough Trade vertrieben wird, und so auch ein breiteres Publikum ansprechen kann. Darauf vertreten sind einige Künstler der deutschen Rapszene wie Donato, Nazz'n'Tide, Nemo Nemesis, Mnemonic, Headzwerk, Sinuhe, Jintanino, Sokom, Lunafrow und Cynthia... das Ganze ist in erster Linie produziert von Nicoist, Franksta' und Ill-luzion. Nach wie vor Rap mit Herz und Verstand.... stay tuned

Discographie

Franksta'
  • 1998-2001
    • DJ-Auftritte auf lokalen Parties & Jams
  • 2001
    • Diverse Mixtape-Auftritte auf dem Black-Music Sender Jam FM
    • Mixtape des Monats beim "Battle of DJs"
  • 2002
    • 2. Platz beim Oberbergischen DJ-Contest
Nicoist
  • 1997-2001
    • Diverse Auftritte mit der Soul/Funk-Band "Mind Fulla Funk und der Jazz-Band "Junky Jewels" als Keyboarder und Scratch-DJ
Inflabluntahz
  • 2003
    • Die ersten Home-Studio Aufnahmen sowie die erste Demo-EP
    • eine Stunde Programm bei dem oberbergischen Radio-Sender "Radio Berg" sowie kleinere Auftritte in lokalen Diskotheken &nbspu.a. in Wiehl, Nümbrecht und Overath
    • ein Bericht in der Hip Hop-Zeitschrift "Juice"
  • 2004
    • Das erste Release auf dem Album "Momentaufnahmen 3" des Frankfurter Produzenten Roey Marquis, das deutschlandweit auf CD sowie Vinyl vertrieben wird
  • 2005
    • Das im eigenen Tonstudio aufgenommene Album "Berg zum Propheten"
    • Vorstellung im Radiosender "EinsLive"
    • Platz Eins beim Rheinhiphop-Contest in Köln



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 83.78.164.77 angelegt am 07.04.2010 um 21:43,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, Sylvia Anna, WWSS1, 83.78.164.77