PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Infect (Social Media Konferenz)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Infect (englisch für „infizieren“, „anstecken“) ist eine öffentliche Konferenz der Social Media Agentur Wunderknaben Kommunikation GmbH. Erstmalig wurde sie 2007 veranstaltet und hat sich als führende Veranstaltung für Social Media und virales Marketing in Düsseldorf etabliert. Auf Grund des Erfolges und der Nachfrage wurde der Kongress von den Wunderknaben weiter ausgebaut und mit zusätzlichen Ressourcen professionalisiert.

Die letzte Infect 2010 zeigte den Werbetreibenden und Kommunikationsverantwortlichen auf, was heute mit Social Media Kampagnen und der Nutzung von Social Media Netzwerken möglich ist. Das bedeutete einerseits, wie können Social Media Funktionalitäten für die Marketingkommunikation auf- und ausgebaut, andererseits Soziale Netzwerke für die Nutzung von fremden oder eigenen Fangemeinden (Communities) genutzt werden.

Ende April 2010 versammelten sich dazu die Größen der Internetbranche auf der Konferenz in Düsseldorf. Unter dem Leitthema „Social Media Now“ gaben Experten wie Torsten Heinson (Wunderknaben Kommunikation GmbH), Björn Sprung (Nielsen Media Research GmbH) u.v.a. bei zahlreichen Vorträgen Einblicke in Cases, Monitoring-Tools, Plattformen sowie allgemeine Online-Trends.

Mit über 260 Besuchern verbuchte die Infect 2010 doppelt so viele Teilnehmer wie im Vorjahr und setzte mit 16 Stunden Programm und 29 Referenten einen Meilenstein in Sachen Social Media. Die kommende Infect 2011, welche wieder im April diesen Jahres stattfinden wird, beschäftigt sich mit dem Thema „Return of Invest“. Nachdem nun Social Media in aller Munde ist, wird es Zeit, sich mit der Messung und Auswertung von Social Media Aktivitäten zu beschäftigen.


Weiterführende Links:



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Haubitze84 angelegt am 08.02.2011 um 11:10,
Alle Autoren: Logograph, Haubitze84


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.