PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Indoxacarb

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(RS)-Methyl-7-chlor-2,3,4a,5-tetrahydro-2-[methoxycarbonyl-(4-trifluormethoxyphenyl)carbamoyl]indeno[1,2-e][1,3,4]oxadiazin-4a-carboxylat

Indoxacarb ist ein wichtiges Insektizid für die selektive Bekämpfung von Helicoverpa armigera. Es kann durch Esterasen in Schädlingen zu dem wirksameren N-decarbomethoxylierten Indoxacarb (DCJW) bioaktiviert werden. Es wurde festgestellt, dass sowohl im Feld als auch im Labor ausgewählte Populationen von H. armigera eine negative Kreuzresistenz zwischen Indoxacarb und Methoxyfenozid zeigten. [1]

Siehe auch
Freie Übersichtsartikel

[2] Indoxacarb biotransformation in the German cockroach [3] PMC5146311 PDF [4]

Wichtige Übersichtsartikel
Medline Suchterm/ Synonyme
Was ist das
Struktur
Physiologie
Knockout
Transgen
Mutation
Polymorphismus
Genexpression
Inhibitoren
Agonisten


Bibliographie

  1. Chen Y, Bird L, Woolley L, Walsh T, Gordon K, Herron G. Linkage mapping an indoxacarb resistance locus in Helicoverpa armigera (Lepidoptera: Noctuidae) by genotype-by-sequencing. Pest Manag Sci. 2020 Feb;76(2):617-627. doi: 10.1002/ps.5557. Epub 2019 Aug 14. PMID: 31313471 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ps.5557
  2. Gondhalekar AD, Nakayasu ES, Silva I, Cooper B, Scharf ME. Indoxacarb biotransformation in the German cockroach. Pestic Biochem Physiol. 2016 Nov;134:14-23. doi: 10.1016/j.pestbp.2016.05.003. Epub 2016 May 13. PMID: 27914535.
  3. Kaur S, Mukhopadhyay CS, Sethi RS. Chronic exposure to indoxacarb and pulmonary expression of toll-like receptor-9 in mice. Vet World. 2016 Nov;9(11):1282-1286. doi: 10.14202/vetworld.2016.1282-1286. Epub 2016 Nov 21.
  4. European Food Safety Authority (EFSA), Arena M, Auteri D, Barmaz S, Bellisai G, Brancato A, Brocca D, Bura L, Byers H, Chiusolo A, Court Marques D, Crivellente F, De Lentdecker C, Egsmose M, Erdos Z, Fait G, Ferreira L, Goumenou M, Greco L, Ippolito A, Istace F, Jarrah S, Kardassi D, Leuschner R, Lythgo C, Magrans JO, Medina P, Miron I, Molnar T, Nougadere A, Padovani L, Parra Morte JM, Pedersen R, Reich H, Sacchi A, Santos M, Serafimova R, Sharp R, Stanek A, Streissl F, Sturma J, Szentes C, Tarazona J, Terron A, Theobald A, Vagenende B, Verani A, Villamar-Bouza L. Peer review of the pesticide risk assessment of the active substance PMC7009652

Andere Lexika


Weblinks