
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Igor Strawinsky
Igor Fjodorowitsch Strawinsky (kyrillisch Игорь Ѳедоровичъ Стравинскій,* 5.jul. / 17.greg. Juni 1882 in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City) war ein Komponist und Dirigent russischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik. 1910 reiste er erstmals nach Paris. Nicht zuletzt wegen der bolschewistischen Revolution lebte Strawinsky seit 1920 in Frankreich; 1934 wurde er französischer Staatsbürger.
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Igor Strawinsky
- Adliger
- Komponist (Russland)
- Komponist (Frankreich)
- Komponist (Vereinigte Staaten)
- Dirigent
- Komponist (20. Jahrhundert)
- Komponist klassischer Musik (20. Jahrhundert)
- Komponist (Neue Musik)
- Komponist (Oper)
- Komponist (Ballett)
- Komponist (Kirchenmusik)
- Komponist (Chor)
- Musiker (Russisches Kaiserreich)
- Librettist
- Emigrant in den Vereinigten Staaten
- Emigrant aus Russland
- Grammy-Preisträger
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- Mitglied der American Academy of Arts and Letters
- Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien
- Ehrenmitglied der Deutschen Oper Berlin
- Person als Namensgeber für einen Asteroiden
- Russe
- Franzose
- US-Amerikaner
- Geboren 1882
- Gestorben 1971
- Mann