
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
I Look To You
Whitney Houston – I Look to You
| ||
---|---|---|
Veröffentlichung |
28. August 2009 | |
Label |
| |
Genre(s) | R&B, Pop, Soul
| |
Anzahl der Titel |
11 (CD)
| |
Produktion |
Clive Davis (ausführender Produzent)
| |
Chronik | ||
The Ultimate Collection (2008) |
I Look to You |
I Look to You is der Name des siebten und seit 2003 ersten Studioalbums von Whitney Houston. Es wurde zuerst im März 2007 von Clive Davis angekündigt. Es wird in Deutschland am 28. August 2009 bei Sony Music veröffentlicht.
Zu den Komponisten und Produzenten gehören Swizz Beatz, Sean Garrett, Alicia Keys, David Foster, Harvey Mason, Jr., Diane Warren, Akon und R. Kelly.
Hintergrund
Gerüchte über eine Rückkehr Whitney Houstons in die Musikwelt begannen Anfang 2007, als Clive Davis in der „Oprah Winfrey Show“ seine Beteiligung an dem Projekt bekanntgab. Erst im Februar 2009 gab sie ihren ersten großen Comebackauftritt seit 2004 bei der Pre-Grammy-Gala von Clive Davis.
Im Jahr 2008 wurde bereits eine Version des Liedes „Like I Never Left“ (featuring Akon) im Internet inoffiziell veröffentlich. Trotz der Versuche von Arista Records, das Lied aus dem Netz zu löschen, gelang dies bis heute nicht. Im Juli 2009 wurde eine Vorabversion von „I Didn’t Know My Own Strength“ (Diane Warren/David Foster) im Internet bekannt.
Promotion & Veröffentlichungen
Am 9. Juli 2009 hat das amerikanischen Morgenmagazin „Good Morning America“' bestätigt, dass Whitney Houston im September 2009 bei den Herbstkonzerten auftreten wird, um das Album zu bewerben.
Am 14. Juli 2009 flog Houston nach Knightsbridge in London, England für eine offizielle Albumpräsentation. Die Veranstaltung fand im Mandarin Oriental Hotel statt und wurde geführt von Clive Davis.[7] Es wurden neun Lieder präsentiert, darunter „Million Dollar Bill“, „Nothin' But Love“, „I Didn't Know My Own Strength“, „Like I Never Left“ (featuring Akon), „For the Lovers“, „I Look to You“, „Worth It“, „Call You Tonight“ und das Leon-Russell-Cover „A Song for You“. Am 21. Juli 2009 fand eine Albumpräsentation in New York statt. Anwesend waren Fans, die einen Wettbewerb gewonnen hatten, Presse und Alicia Keys, Swizz Beatz, Cissy Houston, Dionne Warwick, Martha Stewart, Gayle King, Andre Harrell, LA Reid und Diane Sawyer.
Offizielle Singles
Noch steht die erste Single des Albums nicht fest. Es wird aber vermutet, dass es sich dabei um das von Alicia Keys geschriebene „Million Dollar Bill“ und das von R. Kelly geschriebene Titellied „I Look To You“ handeln könnte.
Titelliste
- "Million Dollar Bill" (geschrieben von Alicia Keys & produziert von Kasseem "Swizz Beatz" Dean)
- "Nothin' But Love"
- "Call You Tonight" (geschrieben von Johntá Austin & produziert von Stargate)
- "I Look to You" (geschrieben von R. Kelly & produziert von Harvey Mason, Jr.)
- "Like I Never Left" (geschrieben von Claude Kelly & produziert von Akon)
- featuring Akon
- "A Song For You"
- Cover eines Liedes von Leon Russell
- "I Didn't Know My Own Strength" (geschrieben von by Diane Warren & produced by David Foster) [3]
- "Worth It"
- "For the Lovers"
- "I Got You"
- "Salute"
Quelle: Whitney Houstons offizielle Website (englisch)
Veröffentlichungsgeschichte
Land | Datum | Plattenfirma | Format |
---|---|---|---|
Deutschland[8] | 28. August 2009 | Sony Music | CD, Download |
Großbritannien[9] | 31. August 2009 | RCA [7] | |
USA[10] | 1. September 2009 | Arista |
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Roger Friedman, "Whitney Houston Starts Work on New Album Today", Fox News, March 13, 2007.
- ↑ Shaheem Reid & Jasmine Dotiwala, "John Legend Builds Label; Hooks Up With Whitney, Jennifer Hudson", MTV, March 9, 2007.
- ↑ 3,0 3,1 Digital Spy: Whitney Info
- ↑ Rap-Up: Confirm another Whitney Record
- ↑ Billboard: New Whitney Album
- ↑ 6,0 6,1 http://www.showbiz411.com/whitney-houston-alicia-keys-akon
- ↑ 7,0 7,1 7,2 Davis Hosts Whitney's album launch party
- ↑ Union Street. [1]
- ↑ [2]
- ↑ Arista/J Records. [3]
Links
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Andreios , Alle Autoren: BenzolBot, Andreios , Eingangskontrolle, Senfsaat