PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
INKA der Wettbewerb
„INKA – Der Wettbewerb“ zeichnet seit 2007 jährlich technische Print-Kataloge und Online-Shops von B2B-Unternehmen aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen von „INKA – Das Katalog-Forum“, einem Kongress rund um die Themen Print-Kataloge, Online-Shops und Produktkommunikation, in Lindau am Bodensee statt. Seit 2010 findet die Verleihung im Zweijahres-Turnus statt, die nächste Verleihung ist 2012.
Eine Fachjury[1] aus den Bereichen Industrie, Design, Marketing, Produktion sowie Forschung/Lehre bestimmt die Preisträger. Initiiert wurde der Wettbewerb von dem Unternehmen Tanner AG.
„INKA – Der Wettbewerb“ 2007
Die Preisverleihung fand am 15. November 2007 im Festspielhaus in Bregenz statt.
- Gesamtsieger in der Kategorie Print: Zumtobel Lighting GmbH
- Gesamtsieger in der Kategorie Online: Wiha Werkzeuge GmbH
„INKA – Der Wettbewerb“ 2008
Die Preisverleihung fand am 25. März 2009 in Lindau am Bodensee statt.
- Gesamtsieger in der Kategorie Print: Julius Blum GmbH
- Gesamtsieger in der Kategorie Online: In der Kategorie Online vergab die Jury keinen 1. Platz.
„INKA – Der Wettbewerb“ 2009
Die Preisverleihung fand am 17. März 2010 in Lindau am Bodensee statt.
- Gesamtsieger in der Kategorie Print: Pfeiffer Vacuum GmbH
- Gesamtsieger in der Kategorie Online: In der Kategorie Online vergab die Jury keinen 1. Platz.[2]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.inka2010.de/inka/wettbewerb/Jury.php INKA2010, abgerufen am 16. Juni 2010
- ↑ http://www.b4bschwaben.de/Mittelstand/Regionale-Wirtschaftsnachrichten/Dillingen/Artikel,-Preisverleihung-zu-%E2%80%9EINKA-%E2%80%93-Der-Wettbewerb%E2%80%9C-2009-_arid,46697_puid,1_pageid,14.html Preisverleihung zu „INKA – Der Wettbewerb“ 2009, abgerufen am 17. Juni 2010
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Lesa angelegt am 18.06.2010 um 12:12,
Alle Autoren: Florentyna, Johnny Controletti, Gaga1995, Lesa
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.