PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
ICContent CMS
ICContent® CMS
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | ICT Solutions AG
|
Aktuelle Version | 5.1.3 (September 2010)
|
Betriebssystem | unabhängig
|
Kategorie | Web Content Management System
|
Lizenz | Software as a Service (SaaS)
|
deutschsprachig | ja |
ict.ag |
ICContent® CMS ist ein Web Content Management System, welches von dem Unternehmen ICT Solutions AG entwickelt wird. Es ist in Java geschrieben und somit System unabhängig.
Es liefert bewährte Standardkomponenten, eine leicht zu bedienende Oberfläche, ist mandantenfähig und flexibel konfigurierbar. Die Applikationsplattform innerhalb des Systems gewährleistet die Unabhängigkeit von Datenbank- und Betriebssystemen. Das senkt den Integrationsaufwand, verkürzt Projektlaufzeiten und steigert den ROI.
Eigenschaften
ICContent® CMS basierte Lösungen bieten erprobte Skalierbarkeit, Betriebssicherheit, Hochverfügbarkeit und Mandantenfähigkeit. Die Software eignet sich auch für den Einsatz in unternehmenskritischen Anwendungen. Das System ist anpassbar, flexibel und baut auf Standards wie J2EE, Load Balancing und Failover Technologien.
Bedienbarkeit
ICContent® CMS stellt Funktionen für das professionelle Content Management bereit, die alle Anforderungen an eine moderne Unternehmenssoftware erfüllen. Leicht zu bedienende Werkzeuge erleichtern den Internetredakteuren ihre redaktionelle Tagesarbeit. Im Rahmen von individuellen Rollen- und Rechtekonzepten sowie effizienten Workflows werden Inhalte eigenständig erstellt, publiziert und verwaltet. Eine verlässliche Versionierung, Archivierung und das Wiederherstellen garantiert ein paralleles Arbeiten und dokumentierte Änderungen. Das Multi-Site-Management sorgt für einen kosteneffizienten Betrieb in mehreren Sprach- und Länderversionen.
Anwendung
ICContent® CMS liefert Inhalte in XML und unterstützt Web-Services-basierende Anwendungen (XML, SOAP). Auf diesen offenen Standards basieren die zukunftssichere Systemarchitektur sowie die Interoperabilität und garantieren erfolgskritische Anforderungen in Unternehmen, auch langfristig zu erfüllen.
Merkmale
• Informationen stehen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung
• Modularer Aufbau, das System wächst mit den Anforderungen
• Standardisierte Software (J2EE)
• Unterstützt Web-Services-basierende Anwendungen (XML, SOAP)
• Liefert Inhalte in XML
• Mandantenfähig
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: ICT angelegt am 01.10.2010 um 16:20,
Alle Autoren: Levin, SlartibErtfass der bertige, ICT
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.