PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Holstein Tourismus

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Holstein - Unterelbe und Auenland, oder auch Holstein Tourismus, ist der regionale Zusammenschluss der Vereine Unterelbe Tourismus e.V. und Holsteiner Auenland e.V. mit dem Ziel das Tourismusmarketing der im südwestlichen Schleswig-Holstein gelegenen Region zu bündeln. Im Unterelbe Tourismus e.V. bündeln die Kreise Steinburg und Pinneberg ihre Tourismusmarketingmittel und das Holsteiner Auenland ist als eine AktivRegion Schleswig-Holstein aufgestellt.

Gebiet

Das Gebiet des Holstein Tourismus erstreckt sich von den Toren Hamburgs über den Kreis Steinburg, den Kreis Pinneberg und anteilig den Kreis Segeberg und Kreis Dithmarschen bis an die Nordsee. Die Region gehört zum Binnenland Schleswig-Holsteins und liegt in der nordwestlichen Metropolregion Hamburg.

Angebote

Die touristischen Angebote richten sich hauptsächlich an Tagesausflügler aus Hamburg, Schleswig-Holstein und dem nördlichen Niedersachsen. Mit einer Vielzahl an regionalen Radrundrouten, Radfernwegen und lokalen Radrouten wird besonders das Radfahren in den Mittelpunkt gestellt. Darüber hinaus gibt es ein Angebot an Kanutouren, Bootstouren, 400km Reitwege, Ausflugscafés und Museen.

Seit einigen Jahren werden neben dem tagestouristischen Bereich auch die Übernachtungsbetriebe der Region in einem Gastgeberverzeichnis und über eine Onlinebuchungsmaske dargestellt.

Links

Holstein - Unterelbe und Auenland

Unterkünfte in Schleswig-Holstein in der Übersicht

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Wikieditor2121 angelegt am 09.02.2011 um 16:24,
Alle Autoren: Lutheraner, Wikieditor2121


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.