PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Holistic Banking

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Holistic Banking- / holistisches Finanzportal beschreibt ein Banking 3.0-Finanzportal, das um ein im Rahmen einer Social Community organisiertes, branchenübergreifendes Spezialistennetzwerk erweitert wurde. Diese durchgängige Weiterentwicklung im Rahmen der Kundenanforderungen aus der Studie "Banking 3.0"

- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Prof. Dr. Bernd Skiera, Lehrstuhl E-Commerce -

ergänzt bisherige Finanzportale um zusätzliche proaktive, kollaborative und kundenzentrierte Funktionalitäten und Services.

Das Angebot holistischer (siehe Holismus) Finanzportale unterscheidet sich hierdurch ebenfalls entscheidend von heutigen Electronic Banking-Produkten und steigert neben dem Kundennutzen das Kundenvertrauen in die Anbieter.


Auszug aus der Studie Banking 3.0:

Privatkunden:

  • Bei 73% der Kunden steigert das Angebot holistischer Finanzportale das Vertrauen in die Bank.
  • Bei 78% der Kunden steigert das Angebot holistischer Dienstleistungen das Vertrauen in die ergänzenden Anbieter.
  • Bei 71% der Kunden steigert das Angebot einer Videoberatung das Vertrauen in den Berater.
  • 88% der Kunden nutzen holistische Finanzportale zur Informationsbeschaffung.
  • 90% der Kunden nutzen holistische Finanzportale zur Beratung.

Geschäftskunden:

  • 85% der Geschäftskunden werden zur Nutzung holistischer Finanzportale Kunde der anbietenden Bank.
  • 90% der Geschäftskunden wickeln alle Transaktionen über das holistisches Finanzportal ab.
  • 85% der Geschäftskunden empfehlen ein solches Angebot weiter.
  • 70% der Geschäftskunden machen die anbietende Bank zu ihrer Hausbank.
  • 75% der Geschäftskunden nutzen weitere holistische Services der anbietenden Bank.

Weblink zur Studie Banking 3.0

http://www.dise-online.com/o/survey.aspx?id=987



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Humanvision angelegt am 13.03.2010 um 10:52,
Alle Autoren: Humanvision, Actionfilmsammler, WWSS1


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.