Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

PlusPedia:Historie Zitat des Tages 2010 03

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mä rz 2010

31.03.2010 "Leute, die glauben, alles besser zu wissen, sind meist vielseitig eingebildet..."
Ernst Ferstl (* 1955), österr. Lehrer, Dichter u. Aphoristiker

30.03.2010 "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein (1879-1955), deutscher Physiker und Nobelpreisträger

29.03.2010 "Die Seele findet sich mit der Verzweiflung nicht ab, bevor sie sich nicht allen Illusionen hingegeben hat."
Victor Hugo (1802-1885), franz. Schriftsteller

28.03.2010 "Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste."
Konfuzius

27.03.2010 "Wenn man sich von den Bergen entfernt, so erblickt man sie erst recht in ihrer wahren Gestalt; so ist es auch mit Freunden."
Hans Christian Andersen, (1805-1875), dänischer Dichter und Schriftsteller

26.03.2010 "Jetzt weiß ich endlich, was ich dir bieten kann Marge! Völlige und nie-endende Abhängigkeit!"
Homer Simpson

25.03.2010 "Wer auf bessere Zeiten wartet, verschlechtert seine Ausgangsposition am Start zur Zukunft..."
Ernst Ferstl (* 1955), österr. Lehrer, Dichter u. Aphoristiker

24.03.2010 "Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt."
Rosa Luxemburg (1870-1919), dt. Politikerin

23.03.2010 "Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen."
Vincent van Gogh (1853-1890), niederländischer Maler

22.03.2010 "Nicht die Dinge selbst, sondern unsere Vorstellungen darüber machen uns glücklich oder unglücklich."
Epiktet (um 50 - ca. 138), griechischer Philosoph

21.03.2010 "Das Leben ist ein dorniger Rosenstock und das Glück seine Blüten."
Konfuzius

20.03.2010 "Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.”
Christian Friedrich Hebbel (1813-1863), dt. Dichter

19.03.2010 "Die feinste Satire ist die, deren Spott mit so wenig Bosheit und so viel Überzeugung verbunden ist, dass er selbst diejenigen zum Lächeln nötigt, die er trifft.”
Georg Christoph Lichtenberg (1742-99), dt. Aphoristiker u. Physiker

18.03.2010 "Man kann auf dem richtigen Weg sein, aber nicht der richtige Mensch für diesen Weg."
Aus Japan

17.03.2010 "Vergangenem Nachtrauern, heisst Gegenwärtiges versäumen."
Aus Griechenland

16.03.2010 "Viele Probleme erledigen sich von selbst, wenn man ihnen Zeit dazu lässt."
Krishna Menon (1896 -1974), indischer Politiker

15.03.2010 "Nur der Mensch trübt sein Glück mit Besorgnis und zerstört das, was ist, mit Gedanken daran, was sein könnte."
John Dryden (1631-1700), engl. Dichter, Literaturkritiker u. Dramatiker

14.03.2010 "Sei dir bewusst, was du weisst. Was du hingegen nicht weisst, das gib zu. Das ist das richtige Verhältnis zum Wissen."
Konfuzius

13.03.2010 "Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich."
Max Frisch (1911-1991), schweiz. Schriftsteller

12.03.2010 "Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.“
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), dt. Schriftsteller, Kunstkritiker und Physiker

11.03.2010 "Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziel zueilt, die Klippe ist, an der gerade oft die besten Menschen scheitern."
Friedrich Hölderlin (1770-1843), deutscher Dichter u. Lyriker

10.03.2010 "Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten."
Franz Grillparzer (1791-1872), österreicherischer Dramatiker

09.03.2010 "Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke."
Daphne du Maurier (1807-1989), engl. Schriftstellerin

08.03.2010 "Der größte Verlust für das Leben ist das Hinausschieben."
Seneca

07.03.2010 "Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen."
Henry Ford (1863-1947), amerik. Unternehmer

06.03.2010 "Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen."
Marcus Tullius Cicero (106-43), röm. Redner u. Schriftsteller

05.03.2010 "Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit: Die glaubt niemand!"
Max Frisch (1911-1991), schweiz. Schriftsteller

04.03.2010 "Anständige Frauen: verborgene Schätze, die nur deshalb sicher sind, weil sie niemand sucht."
Anonym

03.03.2010 "Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit."
Napoleon (1769-1821,) frz. Herrscher

02.03.2010 "Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern."
Aus China

01.03.2010 "Die Sanduhren erinnern nicht bloß an die schnelle Flucht der Zeit, sondern auch zugleich an den Staub, in welchen wir einst verfallen werden."
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), dt. Schriftsteller, Kunstkritiker und Physiker

2010 Februar <-> 2010 April